Wirtschaftspsychologie - Schwerpunkt Coaching & Change (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftspsychologie - Schwerpunkt Coaching & Change" an der staatlichen "Fachhochschule Südwestfalen" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Meschede. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 453 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
-
Vollzeit: 90 ECTS-Variante
-
Vollzeit: 120 ECTS-Variante
-
Berufsverträgliche Variante: 90 ECTS-Variante
-
Berufsverträgliche Variante: 120 ECTS-Variante
Mega für alle mit Lust auf Coaching und Praxis
Wirtschaftspsychologie - Schwerpunkt Coaching & Change (M.Sc.)
Der Masterstudiengang in Meschede macht mir persönlich sehr viel Spaß! Mit den Schwerpunkten auf Coaching, Change Management und Leadership ist man zudem für das zukünftige Leben in der Praxis meiner Meinung nach super gut aufgestellt. Die Dozierenden legen Wert auf sehr viel praktische Übungen - hier ist alles wirklich sehr interaktiv und persönlich. Egal ob im Hinblick auf unsere Studi-Gruppe oder auch im Kontakt mit den Dozent:innen. Das einzige Manko...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter