Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik" an der staatlichen "Fachhochschule Kiel" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Kiel. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1162 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Kiel
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Kiel
Hinweise

Zugangsvoraussetzung

  • IBS-Vertrag mit Kooperationspartner der FH Kiel

Letzte Bewertungen

2.1
John , 16.01.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.0
Torben , 17.11.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik (B.Eng.)
3.9
Öznur , 11.05.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik (B.Eng.)

Alternative Studiengänge

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Lehr- und Kommunikationsschwierigkeiten

Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik (B.Eng.)

2.1

Es wird sich schon oft darüber beklagt das die Übungsaufgaben bzw übungs oder Altklausuren überhaupt garnichts mit dem in Klausuren drangenommenem Stoff zu tun hat. Ein weiteres Problem sind konservative Professoren, die keine Art von digitalen Lerninhalten bereitstellen.Desweiteren sind viele Labore eine echt gute Alternative zu Lehrveranstaltung, wobei das Problem der zu geringen Zeit mithinein spielt, Lehrveranstaltung von min 30 Stunden die Woche als klassischer Student mit Nebenjobs ist eine...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gesamtpaket Stimmt. Gute Dozenten, gute Lage

Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik (B.Eng.)

4.0

Tolle Dozenten, die auch zum Teil didaktisch gut arbeiten. Die Labore sind praxisgerecht aufgebaut, sodass man von einer einfachen Schaltung bis hin zu Hochspannung und Starkstrom versuchen alles erleben kann. Die Lage der FH ist direkt am Wasser und man kann gut per Bus oder Fähre hinkommen.
Ich war sehr zufrieden mit der interdisziplinären Woche. Dort konnte ich Kurse belegen, die nicht so im Modulplan beinhaltet sind. So habe ich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wird mir das Modul Elektrotechnik zum Verhängnis?

Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik (B.Eng.)

3.9

Ich bin tatsächlich mit null Erfahrung und Vorkenntnissen in den Studiengang eingestiegen und hatte Zweifel, dass mir das Modul Elektrotechnik zum Verhängnis werden könnte. Das erste Semester habe ich gut überstanden und das Modul Elektrotechnik 1 erfolgreich absolvieren können. Dies hat mir gezeigt, dass ich es schaffen kann. Ich habe gemerkt, dass ich mich viel sicherer in dem Modul fühle und die Zusammenhänge mit der Zeit verstehe. Nun hoffe ich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisorientierter Unterricht

Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik (B.Eng.)

4.7

Die Dozenten haben sehr gute Verbindungen zu den Unternehmen und haben somit Verständnis für aktuelle Situationen, die dann im Unterricht behandelt werden. Die online Lehre hat Problemlos funktioniert sowie die online Bereitstellung von materialen. Bei nachfragen waren alle Dozenten gut erreichbar und sehr hilfsbereit.

  • 5 Sterne
    0
  • 9
  • 7
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    3.5
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 17 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 42 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025