Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "TH Wildau" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Wildau. Das Studium wird als Vollzeitstudium, berufsbegleitendes Studium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 28 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 231 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Die Interdisziplinarität in Person
Das Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.) ist an der Technischen Hochschule Wildau ein abgestimmtes Zusammenspiel von technischorientierten und betriebswirtschaftlichen Lerninhalten. Der Fokus liegt dabei primär auf dem Fachgebiet der Produktionstechnik. Die sinnvoll aufeinander aufbauenden Studienmodule vermitteln letztlich wichtige Grundlagen für das tägliche Arbeitsleben eines Wirtschaftsingenieurs.
Die Wissensvermittlung basiert hierbei zum einen auf der Nutzung modernster Softwareanwendungen wie bspw. Matlab, CATIA, Q-Das und Tebis, sowie zum anderen auf dem selbstständigen Erarbeiten und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vorlesungsskripte, Übungen und Literaturempfehlungen werden über das E-Learning-Portal Moodle vollumfänglich von den Dozenten bereitgestellt. Die Dozenten sind dabei stets sehr gut per Mail zu erreichen und melden sich zeitnah zurück. Außerdem besteht jederzeit die Möglichkeit persönliche Termine bei Fragen oder Problemen mit den Dozenten zu vereinbaren.
Das einzigartige am Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen ist der Zugang zum virtuellen Labor. Die Einwahl erfolgt von zu Hause aus über das VPN-System sowie eine virtuelle Maschine. Dadurch lassen sich die entsprechenden Softwareprogramme für das Bearbeiten von Lehrinhalten auch problemlos von zu Hause aus nutzen.
Sehr gute Modulauswahl
Aufgrund der kleinen Hochschule ist das die größe des Studiengangs (20-30 Studierende pro Semester) sehr angenehm für Leute die gerne persönlich im Kontakt mit Dozenten stehen. Diese sind immer freundlich und hilfsbereit. Auch Zusatzangebote wie vergünstigte REFA oder MTM Lehrgänge werden hoch angepriesen. Auch gefällt mir, dass der Studiengang mit einem B.Eng abgeschlossen wird. (Ist nicht bei jedem Wirtschaftsingenieur Studiengang so) Demnach sind auch die Inhalte sehr Technisch ausgelegt. Etwas...Erfahrungsbericht weiterlesen
Guter Studiengang mit Verbesserungspotential
Das Studium vermittelt wichtige wirtschaftliche und technische Grundlagen, die in Modulen mit Fallstudien und praktischen Übungen vertieft werden. Dadurch konnte ich viel lernen und fühle mich gut auf Praktika sowie den Einstieg in die Berufswelt vorbereitet. Die Dozenten und Professoren sind größtenteils sehr kompetent, allerdings gab es auch einige Module, bei denen ich mir die Lehrinhalte eigenständig aneignen musste. Besonders positiv hervorzuheben sind die Laborübungen, die eine ausgezeichnete Möglichkeit bieten,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Dozenten und Professoren sind über E-Mail gut zu erreichen.
Die Perfektion aus Wirtschaft- und Ingenieurswesen
Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Wildau werden praxisorientiert und unter Verwendung modernster Lerntechniken die wesentlichen Inhalte einer Ingenieursausbildung mit ergänzenden Betriebswirtschaftlichen Themen vermittelt. Sinnvoll aufeinander aufbauende Module begleiten einen durch ein anspruchsvolles aber gleichzeitig lehrreiches Studium. Die moderne Ausstattung der Seminarräume und Labore ermöglicht einen direkten Übergang von Hochschule zu Unternehmen. Persönlich schätze ich vor allem die ständige Bereitschaft der Dozenten uns Studierende zu unterstützen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter