Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "THM - Technische Hochschule Mittelhessen" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Friedberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1009 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Super Studienfach, viel zu lernen aber okay
Im Großen und Ganzen nur gute Erfahrungen gesammelt. Die Bahnverbindungen sind top und die Räumlichkeiten sind nicht weit vom Bahnhof entfernt. In der Hochschule arbeiten top Leute, die ihr Job lieben. Die Hochschule ist nicht überfüllt und das Essen in der Cafeteria ist top.
Umgang mit Corona und dig. Vorlesung
Der Umgang mit Corona und die Umstellung von Präsenzvorstellungen auf die Vorlesung über Zoom hat sehr gut funktioniert. Die Dozenten haben alle Vorlesungen über Zoom übertragen und auch die technischen Möglichkeiten versucht zu benutzen. Vorallem die Gruppenarbeiten in den Break-Out-Sessions war echt gut. Daumen hoch.
Weitreichende Kenntnisse
Sowohl für den technischen als auch den wirtschaftlichen Bereich habe ich in meinem Studium viele wichtige Grundlagen gelernt, die ich seit über einem Jahr erfolgreich in meiner Werkstudententätigkeit (Übernahme/längerfristige Anstellung ist geplant) im Service-Projektcontrolling anwenden kann.
Gut strukturiertes Studium
Das Studium ist gut strukturiert und es werden einem die notwendigen Inhalte gut vermittelt. Es wird durch häufigere Bewertungen und Umfragen viel Wert auf die Meinung der Studierenden gelegt um das Studium samt Inhalten ständig zu verbessern. Außerdem erhält man eine gute Betreuung und immer eine schnelle Beantwortung seiner Fragen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter