Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der staatlichen "THD - Technische Hochschule Deggendorf" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Deggendorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 604 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Organisation und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Deggendorf
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
5 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Deggendorf

Letzte Bewertungen

5.0
Stefan , 28.03.2025 - Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
4.0
Daniel , 15.04.2023 - Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsinformatik Studium bildet Dich zum Vermittler zwischen Informatik und BWL aus. In diesem Studiengang nutzt Du Deine IT-Kenntnisse, um wirtschaftliche Prozesse in Unternehmen zu optimieren und Probleme zu lösen. Mit Deiner Expertise beantwortest Du Fragestellungen wie: Welche Anforderungen muss eine Software erfüllen? Wie kannst Du Entscheidungsprozesse mit Informationstechnologie erleichtern? Wenn Dich diese Themen brennend interessieren, passt Wirtschaftsinformatik perfekt zu Dir.

Wirtschaftsinformatik studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Universität Duisburg-Essen
Infoprofil
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
TH Brandenburg
Infoprofil
Cyber Security
Master of Science
FHDW - Fachhochschule der Wirtschaft
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Uni Augsburg
Wirtschaftsinformatik 2+3-Modell (Dual)
Bachelor of Science
CBS International Business School
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr praxisnaher, spannender Studiengang

Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)

5.0

Vorlesungen finden in kleinen Gruppengrößen statt.
Inhalte werden möglichst praxisnah vermittelt.
Prüfungen bestehen größtenteils aus praktischen Studienarbeiten.
Insgesamt sehr gut und vorbereitend auf die Berufswelt.
Dozenten sind super!
Sehr gut ist auch der Teilzeitmodus, wodurch es möglich ist, dass man Vollzeit arbeitet und trotzdem Freitag Nachmittags und Samstags die Vorlesungen besuchen kann. An der OTH Regensburg wird zum Beispiel ein enormer Preis für den berufsbegleitenden Studiengang aufgerufen, wohingegen es hier...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gesunder Mix aus wichtigen Themen

Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)

4.0

Der Masterstudiengang ist relativ breit aufgestellt, sodass für jeden etwas dabei ist. Sollte doch ein Fach dabei sein, das einem nicht zusagt, gibt es die Möglichkeit, Fächer zu tauschen. Sehr gut ist auch der Ansatz, dass häufig auf Studienarbeiten gesetzt wird, anstelle von schriftlichen Prüfungen. Denn dort kann man das gelernte nochmals vertieft anwenden, anstatt oft „stur“ auswendig zu lernen.

Gute Erfahrung

Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)

Bericht archiviert

Der Studiengang biete gute Einblicke sowol in den Betriebswirtschaftlichen, als auch in den Informatik Bereich. Des Weiteren ist der Studiengang speziell in Deggendorf auf die Software SAP ausgelegt. Er bietet grundlegende und auch vetiefte Einblicke in das System. 

Aufbauende Semester mit familiären Touch

Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)

Bericht archiviert

Der Studiumsverlauf ist durchdacht, von Bachelor bis hin zum Master. Vorlseungsinhalte bauen aufeinander auf und werden in späteren Semestern teils wieder aufgefasst. Platzmangel gab es nie, schöne "kleine" Gruppenvorlseungen, damit die Professoren auch auf jede individuelle Frage eingehen könnten.

  • 1
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 5 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025