Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Viel Freiheit in einem kritischen Studiengang

Urbanistik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Ein sehr kritischer Studiengang mit sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt. Dabei werden immer wieder Module mit Architekt*innen zusammen gelehrt und auch von den Archi-Profs gelehrt.
Inhaltlich ist viel Freiheit gegeben, dazu kommt ein verpflichtendes Auslandssemester (Studium oder Praktikum).
Besonders ist wahrscheinlich die Studiendauer von 8 Semestern, sodass man mit dem Bachelor alleine schon kammerfähig und berufsfähig ist.
Ansonsten ist es halt eine sehr kleine Uni, alle kennen alle - kann man mögen, kann man hassen... Weimar als Stadt ist da ähnlich, die Eltern freuts.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Sophia , 21.11.2024 - Urbanistik (B.Sc.)
4.4
Amelie , 11.11.2024 - Urbanistik (B.Sc.)
5.0
Camilla , 04.11.2024 - Urbanistik (B.Sc.)
4.0
Justus , 02.02.2024 - Urbanistik (B.Sc.)
4.3
Bruno , 18.01.2024 - Urbanistik (B.Sc.)
3.7
L. , 22.12.2023 - Urbanistik (B.Sc.)
4.1
Emily , 22.12.2023 - Urbanistik (B.Sc.)
4.3
Livia , 23.11.2023 - Urbanistik (B.Sc.)
4.1
Aurelio , 22.11.2023 - Urbanistik (B.Sc.)
4.2
E. , 22.11.2023 - Urbanistik (B.Sc.)

Über Oskar

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 7
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Bauhaus-Universität Weimar
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 18.03.2025
  • Veröffentlicht am: 18.03.2025