Rechtswissenschaft (LL.B.)
Studiengangdetails
Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "Uni Lüneburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Der Standort des Studiums ist Lüneburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 29 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 623 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Neuartiges Modell der Jura Studium
Ich studiere im ersten Semester und muss sagen, dass mir der Studiengang bis jetzt sehr gut gefällt. Die Inhalte sind zwar etwas traditioneller und wie auf jeder anderen Jura Uni. Jedoch ist die Arbeit mit digitalen Medien dort sehr gut verankert. außerdem sind die Professoren aus verschiedenen Unis, wodurch wir uns persönlich weiter entwickeln können und die Lehrquellen und die Lehrbeauftragten sehr gut auf uns eingehen können. Der Umfang der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nichts für alle
Das Studium der Rechtswissenschaften ist vielseitig und interessant, sofern man sich für diese abstraktere Materie begeistern kann. Die Uni trägt außerdem bspw. durch die Minors zu einem abwechslungsreichen Studium bei, das teils über den gewöhnlichen Rahmen der Juristerei hinausgeht.
Auch das Angebot von Literatur und anderen Medien findet sehr sinnvoll und flexibel statt.
Ein Kritikpunkt am Konzept der Leuphana ist das sogenannte Leuphana-Semester. Das ist die besondere Interpretation des ersten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium mit vielen Möglichkeiten
Das Studium Rechtswissenschaften an der Leuphana bietet die perfekte Grundlage für diejenigen, die etwas mit Recht studieren möchten, sich aber nicht für Jura entscheiden wollen. Durch die Möglichkeit der Kombination des LL.B. mit dem dazugehörigen Master an der Leuphana, kann man sich relativ spät dazu entscheiden einen normalen juristischen Werdegang zu durchlaufen und davor dennoch einen Abschluss zu haben. Zusätzlich dazu gewinnt man durch die Wahl eines Minors Einblicke in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auch die Wahl der Kurse, Prüfungsanmeldung und die Stundenplanerstellung kann schon weit im voraus selbst online erledigt werden.
Sehr gute Erfahrungen
Die Leuphana leitet mich gut ans Jurastudium heran und wir haben sehr gut Dozenten im ersten Semester. Auch in den Übungen lernen wir viel neues und haben kleine Gruppen um mehr und effektiver zu lernen. Da wir nur Zivilrecht I haben können wir uns ganz darauf fokussieren und gut neu in die Rechtswissenschaft einsteigen. Die Universität Lüneburg unterstützt die Studentinnen sehr gut und hat tolle innovative Angebote neben dem fachlichen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Header-Bild 1: Leuphana / Jannis Muser
Header-Bild 2: Leuphana / Jannis Muser
Bild der Aktionsbox: Leuphana / Jannis Muser