Vorheriger Bericht
Individualität
Interessantes Studium, enorme Bürokratieprozesse
Meine Erfahrungen sind vorwiegend positiv. Es macht Spaß zur Uni zu gehen. Aus den vielfältigen Modul Wahlmöglichkeiten kann man sich ein sehr interessantes Studium zusammenstellen. Die Bürokratieprozesse sind schrecklich. Lang, undurchsichtig und die Mitarbeiter selbst, die eigentlich als zuständig benannt wurden sind es in der Regel nicht und schicken einem zum nächsten... Die Bürokratieprozesse erscheinen unlogisch und unnötig.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Vorlesungsinhalte sind auf der Ilias Plattform online gestellt. Sonst ist es nicht sehr digitalisiert. Die meisten Bücher gibt es nur in der Bib und nicht als Online-Ressource.
Lena hat 8 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 75% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Ich kritisiere, dass das Sekretariat nur selten geöffnet ist.67% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.79% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 92% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.Auch 88% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 67% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 43% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.