Technologiemanagement (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Technologiemanagement" an der staatlichen "THD - Technische Hochschule Deggendorf" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Deggendorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 604 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
FMEA Methoden, Qualitätsmanagement
Ich habe Kenntnisse in Problemanalyse, Lösung finden gesammelt. Wir haben gelernt, wie man das Systeme zerlegen und analysieren kann. In Rahmen der Vorlesung ,Qualitätsmanagement‘ haben wir die Methode für die kontinuierliche Verbesserungsprozesse gelernt.
Der Studiengang ist Projektbasiert. Wir haben tolle Fallstudien erledigt und die Psta abgegeben.
Gruppenarbeiten
Als Fallstudie haben wir eine Idee gefunden und entwickelt. Erst hatten wir keinen Anblick, aber wir konnten danke den Professoren schaffen. Wir hatten die Vorträge, die die Kollegen von Firmen gemacht. Sie waren sehr hilfreich. Ende des Semester hatten wir einen Elevator-Pitch. Das war eine tolle Erfahrung.
Interessantes Studium
+ Sehr praxisnah ausgelegt
+ Gastdozenten aus der Wirtschaft
+ motivierte Professoren
+ Teils hybride Vorlesungsmodelle
- Gruppenarbeiten meist anstrengend, da zum Studium augenscheinlich jeder qualifikationsunabhängig zugelassen wurde
- es gibt leider zwei schlecht gestaltete VHB-Kurse.
Tolle Erfahrung
Die bisherigen Erfahrungen sind sehr gut und erstklassig. Die Dozenten sind sehr gut und hilfsbereit und sie sind auf dem neuesten Stand der Technik und haben gute Berufs- und Themenerfahrung. So viele Möglichkeiten, da die Vorlesungen auch von externen Industrieexperten-Dozenten gehalten werden. Jeder Dozent ist bereit, die Studenten zu unterstützen und uns auch zu motivieren, eine eigene Firma zu gründen. Wir haben auch im 1.Semester unsere Mega Pitch Event wo...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Organisation ist auch Online und reibungslos.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter