Kurzbeschreibung
Berufsbegleitendes Studium
1. Semester
- Jahresabschluss, Rechnungslegung & Bilanzsteuerrecht
- Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
- BGB, Arbeitsrecht, Handelsrecht
2. Semester
- Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung
- Umsatzsteuer, BewG, Erbschaftsteuer
- Klausurentechnik am Bsp. Anpassungen nach Betriebsprüfungen
- Gesellschaftsrecht
3. Semester
- Umwandlungssteuerrecht
- Internationales Steuerrecht
- Seminar Steuerwesen
- Konzernrecht, Umwandlungsrecht, Insolvenzrecht
4. Semester
- Anglo-American Law
- IT-Einsatz in der Kanzlei (inkl. DATEV Führerschein)
- Masterarbeit
5. Semester
- Berufsrecht & -ethik
- Examinatorium
- Der erfolgreiche Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen oder rechtswissenschaftlichen Hochschulstudiums oder ein Hochschulstudium mit wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtung mit einer Regelstudienzeit von nicht unter sechs Semestern.
- Gemäß § 35 Abs. 1 des rheinland-pfälzischen Hochschulgesetzes können Sie an weiterbildenden Studiengängen auch teilnehmen, wenn Sie die erforderliche Eignung im Beruf oder auf andere Weise erworben haben.
- Bewerberinnen und Bewerber müssen nachweisen, dass sie die englische Sprache beherrschen. Der Nachweis über die geforderten Englischkenntnisse kann im Rahmen des Auswahlgespräches erbracht werden.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Standorte
-
Hauptstandort Campus
Hochschule Mainz
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz
Berufsbegleitendes Studium