Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Weiterentwicklung

Sprachliche Grundbildung (B.A.) Lehramt

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Ich studiere Lehramt für die Schulform Grundschule. Sprachliche Bildung ist ein Teil davon. In den Studiengang habe ich viel über das wissenschaftliche Arbeiten gelernt. Zudem viele interessante literarische und linguistische Grundlagen, die für das Berufsleben wichtig sind. Es ist sehr abwechslungsreich und man hat auch viel Unterstützung von den Dozenten. Leider werden nur sehr wenig Hausarbeiten geschrieben, was zu Problemen führen kann im Bezug auf die Bachelorarbeit. Man muss sich daher selbstständig alles erarbeiten und erlernen.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Marlis , 25.12.2024 - Sprachliche Grundbildung (B.A.) Lehramt
3.7
Julia , 22.12.2024 - Sprachliche Grundbildung (B.A.) Lehramt
3.9
Mara , 15.12.2024 - Sprachliche Grundbildung (B.A.) Lehramt
5.0
Hager , 29.07.2024 - Sprachliche Grundbildung (B.A.) Lehramt
3.7
Elena , 20.06.2024 - Sprachliche Grundbildung (B.A.) Lehramt
2.7
Jana , 28.05.2024 - Sprachliche Grundbildung (B.A.) Lehramt
3.9
Süheda , 12.04.2024 - Sprachliche Grundbildung (B.A.) Lehramt
3.7
Habbah , 09.04.2024 - Sprachliche Grundbildung (B.A.) Lehramt
3.3
Lisa , 22.02.2024 - Sprachliche Grundbildung (B.A.) Lehramt
3.0
Büsra , 07.12.2023 - Sprachliche Grundbildung (B.A.) Lehramt

Über Mary

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Lehramt (G)
  • Standort: Standort Essen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 06.03.2025
  • Veröffentlicht am: 06.03.2025