Sprachen und Kulturen Afrikas (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Sprachen und Kulturen Afrikas" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3714 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.
Zweifach-Bachelor
Potential ohne Investitionen
Dieses Studienfach überzeugt mit spannenden Inhalten und Lehrenden, die eng mit den Studierenden zusammen arbeiten um den besten Erfolg zu erreichen. Außerdem werden umfassende ein Blicke in antike, rezente Kulturen geboten. In Zusammenhang damit steht auch der Erwerb umfassender Sprachkenntnisse. Dies kann zugegebener Maßen auch sehr herausfordernd sein, da es wenig bis keine Online Ressourcen zur Lernunterstützung gibt. Die Lehrenden bemühen sich dennoch Hilfen anzubieten.
Insgesamt fehlt hier noch Digitalisierung.
Organisatorisches kann aber sehr viel online erledigt werden, dies ist sehr erleichternd.
Tolles Studium!!! Will ich nie wieder missen!
Meine Erfahrung in der Afrikanistik im B.A. war super!
Ich habe mich sofort im Institut wohl gefühlt - es herrscht eine sehr familiäre, harmonische Atmosphäre. Meine Dozent:innen waren immer super motiviert und haben sich viel um uns Studis gekümmert. Es wurde viel Wert gelegt auf Diskussionen und Beteiligung, kritische Hinterfragung vieler Dinge, und man kam nie zu kurz. Die Dozent:innen kennen einen schnell mit Namen und es ist alles sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mittelmäßig
Ist natürlich subjektiv.
Basisseminare ok, Schwerpunktseminare alle die gleichen/ ähnlichen Themen (ostafrika Swahili und co.)
Westafrika wird vernachlässigt
Keine richtige Förderung und Begleitung der Studierenden, sind sich selbst überlassen
Dozenten lehrten teilweise nach dem Motto „alles kann nix muss“.
Super für alle die sich für Afrika interessieren
Der Studiengang ist super aufgebaut mit tollen Inhalten, die von netten und kompetenten Dozenten vermittelt werden. Man kann auch eine afrikanische Sprache lernen, was sehr aufregend ist und viel Spaß macht. Durch die sprachlichen Kenntnisse kann man noch tiefer in die Kulturen einsteigen.
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter