Psychology in Sport and Exercise (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychology in Sport and Exercise" an der staatlichen "Deutsche Sporthochschule Köln" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 476 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Einfach schön
Dieser Studiengang bietet eine einzigartige Kombination aus Sportwissenschaften und Psychologie. Die Inhalte sind sehr interessant und es wird eine weite bandbreite an Themen abgedeckt und praxisnah vermittelt. Der Studiengang fokussiert sich sowohl auf die Bildung in Forschung und in der praktischen Arbeit was für eine angenehme Abwechslung sorgt und interessamte Projekte mit sich bringt. Durch die kleine Kursgröße ist es eine sehr angenehme und familiäre Lernatmosphäre, mot supernetten Professoren. Die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praktisch angewandtes Masterstudium
Ein internationaler Studiengang mit vielen praktischen Inhalten. Die Lehrveranstaltungen gestalten sich meist interaktiv und fordern Studierende darin, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden. Entsprechend ist auch ein hoher Anteil an selbstständigem Lernen gefragt. Alle Inhalte sind auf Englisch. Ein passendes Sprachniveau und Bachelor Abschluss in Bereichen Sport oder Psychologie sind Zugangsvoraussetzung. Persönlich empfehle ich dieses Studium jedem weiter, der Interesse an psychologischen und neurologischen Inhalten zeigt.
Gute Mischung aus Applied und research oriented
Wenn man später in der Forschung arbeiten möchte ist der Master, wie auch ausgeschrieben, nahezu perfekt. Aber auch wenn man im Applied Bereich arbeiten will bietet der Master gute Möglichkeiten. Man muss allerdings zusätzlich das ASP curriculum absolvieren und bezahlen, also wenn man definitiv in die angewandte Richtung gehen will dann evtl. lieber nach Halle.
Interessanter praxisorientierter Studiengang
Ich hatte eine gute Zeit während meines Masters an der Deutschen Sporthochschule in Köln! Die Möglichkeiten an der Uni sowie das sportliche Angebot ist wirklich kaum zu toppen, allerdings konnte ich diese durch Covid nicht ganz so gut nutzen.
Der Studiengang besteht (so war das zumindest bei uns) zur Hälfte aus deutschen under Hälfte aus internationalen Studierenden, zur Hälfte aus PsychologInnen und zur Hälfte aus SportwissenschaftlerInnen und zur Hälfte aus...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter