Sport (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sport" an der staatlichen "Universität Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 49 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1874 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Meine Erfahrungen mit Lehramt Gymnasium Sport
Sport (Staatsexamen) Lehramt
Ich kann den Studiengang jeder Person, die sportlich aktiv ist und den Wunsch hat Lehrer zu werden nur empfehlen. Die Leute mit denen man dort studiert sind einfach toll, es bilden sich auch ganz andere Gruppen, da man sich viel besser und leichter kennenlernt. Man kann sich es wie im Sportunterricht in der Schule vorstellen, dass heißt natürlich nicht das die Prüfungsanforderungen leicht sind. Aber es ist aufjedenfall sehr cool...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielseitig und anwendungsbezogenes Studium
Sport (Staatsexamen) Lehramt
Das Studienfach Sport bezieht sich stark auf die Umsetzung im Unterricht später und man bekommt umfassende Einblicke in die Lehrerrolle. Zudem lernt man praktisch am Beispielen wie man es den Kundern beibringen kann. Alle Sportarten sind im Studienplan enthalten. Die Prüfungen fürs Staatsexamen macht man direkt nach dem Kurs und nicht ganz am Ende des Studiums. Dozenten sind sehr nahrbar und man begegnet den meisten per du. Auch Sportprojektplanug wie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Abwechslungsreich studieren
Sport (Staatsexamen) Lehramt
Alle Dozenten im Sportbereich werden gedutzt, das sagt bereits sehr viel über die Atmosphöre aus. Zudem werden praktische und theoretische Inhalte sehr gut auch auf die Schulart bezogen. Dies ist für die ein Studium teilweise eher unüblich, doch sinnvoll, wodurch ein lebensweltnahes lernen ermöglicht wird
Alle Dozenten im Sportbereich werden gedutzt, das sagt bereits sehr viel über die Atmosphöre aus. Zudem werden praktische und theoretische Inhalte sehr gut auch auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zielführend für Grundschule
Sport (Staatsexamen) Lehramt
Das Sport-Lehramtsstudium verbindet Praxis und Theorie: Studierende lernen eine breite Palette an Sportarten kennen, von Leichtathletik bis Tanz, und müssen sich oft neuen Herausforderungen stellen. Neben körperlicher Belastung fordern theoretische Fächer wie Anatomie oder Sportpädagogik viel Disziplin. Praktika bieten erste Einblicke in den Schulalltag, wo Unterrichtsplanung und der Umgang mit unterschiedlichen Schülern geübt werden. Das Studium ist vielseitig, erfordert jedoch Organisation und Engagement.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter