Sport (M.Ed.) Lehramt
Gemeinsam - Sport verbindet
Sport (M.Ed.) Lehramt
Das Sportstudium Vechta ist in jeglicher Hinsicht großartig. Es werden angemessene Prüfungen gestaltet und die Dozenten haben den Willen dazu, dass die Studierenden die Prüfungen bestehen! In Vechta hat man einen engen Kontakt zu den Dozenten, wodurch man gerne zu den Kursen hingeht.
Praxisorientierter Studiengang
Sport (M.Ed.) Lehramt
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Sport im Gegensatz zu meinem 2. Fach praxisorientierter unterrichtet wird. Die Inhalte sind auf die der Schule abgestimmt, sodass diese Inhalte mit etwas in meinem späteren Job bringen können. Besonders gut hat mir das Forschungprojekt während der Praxisphase gefallen, das, genauso wie alles andere auch, sehr gut organisiert war.
Ansonsten werden in fast allen Fällen Dokumente digital zu Verfügung gestellt, die schließlich selbstständig nachgearbeitet werden können.
Die Professoren bieten in vielen Fällen digitale Sprechstunden an und sind immer per Mail erreichbar.
Pädagogisch theoretisch
Sport (M.Ed.) Lehramt
Anders als im Bachelorstudium fehlte die Praxis. Aufgrund der Pandemie war es nur möglich das Modul online abzuhalten und keine Lehrstunde durchführen zu können. Die Lehrenden haben uns im Praxissemester gut unterstützt. Das Projekt im Bereich Sport ließ uns einige aktuelle Erkenntnisse gewinnen und war eine emprische Erfahrung.
In Präsenz Wunderschön
Sport (M.Ed.) Lehramt
In Präsenz ist der Studiengang einfach toll. Man lernt in jedem Seminar neue Leute kennen und baut mit diesen eine engere Bindung auf als in sonst einem Fach, da man direkt im körperkontakt steht. So sind Hemmschwellen für Konversation oder ähnliches deutlich geringer und der Umgang wird lockerer!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter