Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Vielfalt und Aktivität

Sport (Staatsexamen) Lehramt

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Im großen und ganzen sehr rund. Der Campus ist zwar teils sehr rustikal, bietet dafür aber viele Möglichkeiten. Durch das große Gelände werden auch außerhalb der Seminare viele sportliche Aktivitäten geboten. Die Module selbst sind auch sehr abwechslungsreich, doch hier und da merkt man, das manche noch nicht ganz ausgereift sind, dies könnte allerdings auch am jeweiligen Dozenten liegen. Der Literatur Zugang ist hervorragend. Eine neue Bibliothek auf dem Gelände macht es den Studenten leicht zugänglich an die benötigten Materialien und Informationen heranzukommen.

Bastian hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 100% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 71% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 78% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 89% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
    Auch für 64% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 56% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war echt schwierig.
    38% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche ziemlich entspannt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    Auch 55% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    Auch 67% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 75% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 60% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
    Auch 58% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
    75% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 82% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
    55% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 100% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.9
Franz , 23.03.2025 - Sport (Staatsexamen) Lehramt
4.1
Jann , 24.02.2025 - Sport (Staatsexamen) Lehramt
4.0
Jeremias , 11.01.2025 - Sport (Staatsexamen) Lehramt
4.6
Cornelius , 08.01.2025 - Sport (Staatsexamen) Lehramt
4.4
Moritz , 05.01.2025 - Sport (Staatsexamen) Lehramt
3.9
Lisa , 28.10.2024 - Sport (Staatsexamen) Lehramt
4.3
Bruno , 16.10.2024 - Sport (Staatsexamen) Lehramt
4.0
Jonas , 29.08.2024 - Sport (Staatsexamen) Lehramt
3.7
Florian , 23.08.2024 - Sport (Staatsexamen) Lehramt
3.0
Leana , 19.08.2024 - Sport (Staatsexamen) Lehramt

Über Bastian

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeit Grundschule
  • Standort: Standort Leipzig
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 12.01.2025
  • Veröffentlicht am: 13.01.2025