Spanisch (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Spanisch" an der staatlichen "Universität Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1873 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Viel neues Kultur-/Sprachwissen angeeignet
Die Dozenten sind sehr hilfsbereit, halten gute Vorlesungen/Seminare und geben ihr Wissen mit vollem Interesse an uns Student*innen weiter. Für Fragen stehen sie jederzeit zur Verfügung. Die Räume sind insgesamt gut ausgestattet, allerdings teilweise zu kleine Folienübertragung an der Wand (in Seminaren ohne eigene Folien) oder schlechte Mikrofone (Stimme überschlägt sich).
Der Studienverlauf ist sinnvoll aufgebaut, Kultur-/Sprachwissenschaften können getrennt oder gemeinsam in einem Semester belegt werden. Meistens kommt man in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessante Inhalte, aber gerne mehr Sprachliches
Das Studium hat interessante Inhalte aber ich hätte gerne mehr spanisch gesprochen/ bilinguale Vorlesungen. Durchaus gab es hin und wieder Gastdozenten das war sehr schön, sowas wünsche ich mir öfter, da man so die Kultur noch einmal näher kennenlernt.
Sehr gute Erfahrungen
Sehr nette Dozenten und Tutoriums-Leiter. Man beginnt nochmal ganz von vorne mit den Grundlagen und kann jederzeit Fragen stellen. Es ist allerdings viel Vor- und Nacharbeit nötig. Man sollte wirklich alle Materialien ausdrucken und vorher lesen, sonst kommt man nicht mit.
Praxisfremd und zu hohe Erwartungen
Die Propädeutika sind sehr gut und man lernt schnell die Grundlagen der spanischen Sprache. In den höheren Kursen fehlt dann das, was bei den meisten Sprachen das größte Problem ist. Die Sprachpraxis. Dafür wird aber erwartet, dass man perfekt spricht.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter