Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Interessante Themen

Sozialwissenschaften (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Das Studium gibt einem viele Einblicke in die Welt der Sozialwissenschaften. Viele Themen und Probleme der Gesellschaft die behandelt werden hatte man vorher kaum oder garnicht auf dem Schirm. Dadurch ist der Studiengang sehr gut auf das alltägliche Leben anzuwenden und es macht Spaß sich damit zu beschäftigen da man die Welt schon nach ein Paar Wochen Studium schon mit anderen Augen sieht. Die Dozenten an der Uni Stuttgart sind meinen Erfahrungen nach sehr nett und Hilfsbereit. Zudem bringen sie den Stoff gut an den Mann.

Chris hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 89% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 77% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 77% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    Auch 73% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 83% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 93% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 75% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 84% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 82% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
    50% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 67% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 50% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 53% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    45% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
    44% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    57% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Luigi , 21.01.2025 - Sozialwissenschaften (B.A.)
4.0
Aline , 06.12.2024 - Sozialwissenschaften (B.A.)
4.1
Chris , 31.10.2024 - Sozialwissenschaften (B.A.)
2.6
Lukas , 13.09.2024 - Sozialwissenschaften (B.A.)
3.3
Edina , 29.07.2024 - Sozialwissenschaften (B.A.)
2.9
Paul , 17.07.2024 - Sozialwissenschaften (B.A.)
2.9
Amelie , 10.03.2024 - Sozialwissenschaften (B.A.)
2.6
Maria , 15.12.2023 - Sozialwissenschaften (B.A.)
3.1
Jana , 06.11.2023 - Sozialwissenschaften (B.A.)
3.3
Julius , 05.11.2023 - Sozialwissenschaften (B.A.)

Über Chris

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Stuttgart
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 16.12.2024
  • Veröffentlicht am: 17.12.2024