Vorheriger Bericht
Diskussion und Lesen
Interessante Themen
Das Studium gibt einem viele Einblicke in die Welt der Sozialwissenschaften. Viele Themen und Probleme der Gesellschaft die behandelt werden hatte man vorher kaum oder garnicht auf dem Schirm. Dadurch ist der Studiengang sehr gut auf das alltägliche Leben anzuwenden und es macht Spaß sich damit zu beschäftigen da man die Welt schon nach ein Paar Wochen Studium schon mit anderen Augen sieht. Die Dozenten an der Uni Stuttgart sind meinen Erfahrungen nach sehr nett und Hilfsbereit. Zudem bringen sie den Stoff gut an den Mann.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Um sich für Module, Vorlesungen oder Prüfungen anzumelden oder auf die Lerninhalte zugreifen will muss man unterschiedliche Portale benutzen die Teilweise sehr veraltet und unverständlich wirken. Wenn man sich aber einmal reingefuchst hat, bekommt man das gut hin.
Chris hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 89% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 77% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 77% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 73% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 83% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 93% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 75% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 84% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 82% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.50% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 67% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 50% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 53% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.45% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.44% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.57% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.