Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Du möchtest beeinträchtigten und benachteiligten Menschen helfen und sie auf ihrem Weg begleiten, beraten und unterstützen? Dann ist der duale Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (B.A.) genau die richtige Wahl für dich.

Während deines Studiums lernst du die Strukturen des Sozialwesens ganz genau kennen und nutzt dein Wissen zum Vorteil deiner Klienten. Du erwirbst breitgefächerte Qualifikationen in den Bereichen Psychologie, Kommunikation und den Sozialwissenschaften. Ob du im Jugendamt, im Sozialen Dienst in Kliniken, in Rehabilitationseinrichtungen, in Altenheimen oder in der Ganztagsbetreuung, wie Horteinrichtungen oder Kinder- und Jugendclubs arbeitest, ist ganz allein dir überlassen. Außerdem ebnet dir das Studium den Weg in die freiberufliche Tätigkeit oder zu einem weiterqualifizierenden Masterstudium.

Letzte Bewertungen

3.7
Louise , 02.02.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.3
Sofia , 30.11.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.4
Annasofie , 31.10.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Emma , 09.10.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.0
Emma , 26.08.2024 - Soziale Arbeit (B.A.)

Duales Studium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

Im dualen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (B.A.) eignest du dir in nur sieben Semestern ein breites Spektrum an fundiertem Fachwissen an. Neben Grundlagen der Pädagogik, Soziologie und Psychologie, erlernst du ebenso die gesetzlichen und politischen Grundlagen der Sozialstrukturen in Deutschland. Du entwickelst Expertisen in der Analyse von Problemstellungen und in der Konzeptionierung konkreter Maßnahmen. Ein ausgewogenes Verständnis in Aspekten wie internationaler sozialer Arbeit und kultureller und sozioökonomischer Verhaltens- und Verhältnisfaktoren ergänzen nach dem Studium deine Kompetenzen.

Voraussetzungen
  • Abitur, Fachhochschulreife oder abgeschlossene Ausbildung mit dreijähriger Berufserfahrung
  • Erfolgreiches Bewerbergespräch
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Berlin, Köln, Rheine, Rostock
Hinweise

Gebühren:

Informationen zu den aktuellen Studiengebühren entnimm bitte unserer Webseite. Zu den monatlichen Studiengebühren kommen einmalig eine Einschreibe- sowie Prüfungsgebühr hinzu. In der Regel zahlt dein Arbeitgeber die Studiengebühren. Sprich gern dazu mit unserer Studienberatung.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Ein Studium an der CBS International Business School bedeutet studieren mit Praxis. Egal ob dual oder berufsbegleitend, ob Partnerunternehmen oder Arbeitgeber:innen. Unser Team der Unternehmenskooperation begibt sich gemeinsam mit dir auf die Suche und unterstützt dich bei deinen Bewerbungen und begleitet dich gerne auch in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgeber:innen.

Quelle: CBS International Business School

Bewerbungen schreiben ist kompliziert? Nicht bei uns! Bewirb dich ganz bequem von Zuhause über unser Online Bewerberportal.

Quelle: CBS International Business School

Videogalerie

Studienberater
Marc Spitz
Studienberatung
CBS International Business School
+49 (0)800 9318099

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Akkreditierung des IACBE

Akkreditierung Wissenschaftsministerium NRW

FIBAA-Akkreditierung

Wissenschaftsrat Akkreditierung

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Soziale Arbeit zu studieren, bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im Sozialwesen vor. Die beruflichen Möglichkeiten in der Sozialarbeit sind breit gefächert. Nach dem Soziale Arbeit Studium kannst Du zum Beispiel in Einrichtungen für Senioren, Kinder oder Jugendliche Leitungspositionen übernehmen. Der Studiengang vermittelt Dir das dafür notwendige theoretische Hintergrundwissen sowie wertvolle Praxiserfahrung. Die Berufsaussichten in der Sozialarbeit sind vielversprechend.

Soziale Arbeit studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Praxisnaher Studiengang

Soziale Arbeit (B.A.)

3.7

Durch das duale Studium verbindet man in seinem Alltag die Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit. Für mich ein tolles Konzept!
Man lernt an 3 Hochschultagen im ersten Semester die Grundlagen, um eine Basis für die die Praxis zu schaffen. An zwei Tagen der Woche ist man im Unternehmen seiner jeweiligen Praxisunternehmen tätig.
Auch bei der Praxispartnersuche wird man vor dem Studium weitreichend unterstützt.
Ich mag es sehr, wie flexibel...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studiumsorganisation

Soziale Arbeit (B.A.)

4.3

Ich würde den Studiengang immer wieder wählen. Es gibt einfach so viele interessante Wahlfächer udn da ist auch für jeden was dabei. Die Dozenten sind alle so umspielend und lehren alle auf ihre Art und Weise einzigartig. Es war auch nur ein Problem irgendwelche Seminare zu schieben oder neu zu belegen - jeder ist immer erreichbar ob im Sekretariat oder direkt vor Ort. Wir haben auch super viele erasmusanhebote und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Lernen für eine bessere Gesellschaft

Soziale Arbeit (B.A.)

4.4

Ich habe schon bereits zwei mal ein Studium angefangen und wieder abgebrochen. Doch jetzt fühlt es sich endlich wie das Richtige an. Die Lerninhalte sind super interessant und ich hoffe, dass ich irgendwann die Welt, auch wenn nur zu einem winzigeren Teil, ein bisschen gerechter machen kann.

Interessante Inhalte

Soziale Arbeit (B.A.)

4.0

Mein Studium der Sozialen Arbeit ist bislang eine sehr bereichernde Erfahrung. Ich bin aktuell im Hauptstudium und merke, wie die Themen immer praxisnaher werden. Besonders spannend finde ich die Mischung aus Theorie und Praxis. Wir lernen viel über gesellschaftliche Strukturen, psychische Gesundheit und soziale Ungleichheit.

Was mir besonders gefällt, sind die Praxisphasen, in denen wir in verschiedenen sozialen Einrichtungen arbeiten. Dort kann ich das theoretische Wissen direkt anwenden und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 11
  • 6
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    3.4
  • Digitales Studieren
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 18 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 24 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025