Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Soziale Arbeit" an der privaten "FH Campus Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 70 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 971 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
95% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
95%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien
Hinweise
Abschluss: Bachelor of Arts in Social Sciences
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien
Hinweise
Abschluss: Bachelor of Arts in Social Sciences

Letzte Bewertungen

3.6
Marieke , 06.03.2025 - Soziale Arbeit (Bachelor)
3.4
Rosi , 06.02.2025 - Soziale Arbeit (Bachelor)
3.3
Salome , 01.02.2025 - Soziale Arbeit (Bachelor)

Allgemeines zum Studiengang

Soziale Arbeit zu studieren, bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im Sozialwesen vor. Die beruflichen Möglichkeiten in der Sozialarbeit sind breit gefächert. Nach dem Soziale Arbeit Studium kannst Du zum Beispiel in Einrichtungen für Senioren, Kinder oder Jugendliche Leitungspositionen übernehmen. Der Studiengang vermittelt Dir das dafür notwendige theoretische Hintergrundwissen sowie wertvolle Praxiserfahrung. Die Berufsaussichten in der Sozialarbeit sind vielversprechend.

Soziale Arbeit studieren

Alternative Studiengänge

Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Ostfalia Hochschule
Sozialmanagement
Master of Arts
FH Münster
Infoprofil
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
HdWM - Hochschule der Wirtschaft für Management
Infoprofil
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Hochschule Magdeburg-Stendal
Infoprofil
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
FH Oberösterreich

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr schulisch aber gute Inhalte

Soziale Arbeit (Bachelor)

3.6

Das Studium an sich ist nicht sehr anspruchsvoll im Vergleich zu anderen Studiengängen, jedoch gibt es viele Abgaben und Prüfungen über das ganze Semester verteilt. Toll ist, dass es viele Praxisstunden gibt und auch einige Exkursionen, sodass man einen tollen Einblick in die Arbeitswelt bekommt.
Für die Unterrichtszeiten besteht immer Anwesenheitspflicht, der Stundenplan wechselt jede Woche, dementsprechend hat man leider nicht das typische Studentenleben, da es nicht sehr flexibel ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

Es wird immer besser

Soziale Arbeit (Bachelor)

3.4

Der Anfang des Studiums scheint ein wenig trocken, da viel Rechtliches dabei ist und eben die Geundlagen aber mit der Zeit wird es immer besser, vor allem wenn man dann selbst über Wahlfächer entscheiden kann. Bei den Wahlfächern gibt es auch wirklich eine überraschende interessante Auswahl. Die Anwesenheitspflicht ist zwar nervig aber dafür wird man durch die 3 Jahre durchgedrückt und hat dann fix seinen Bachelor. Nur die Bibliothek ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ganz gute Erfahrungen

Soziale Arbeit (Bachelor)

3.3

Die Inhalte und die Vortragenden sind wirklich auf dem neuesten Stand und oft nebenbei noch in dem Beruf als Sozialarbeiter*in tätig. Jedoch merkt man schon oft, dass das studieren auf einer Fh viel Kosten und Zeit intensiver ist als an einer Universität. 388€ Semesterbetrag sind nicht ohne und es kommt noch hin zu dass man bei USI Kursen auch mehr zahlen muss als Personen, die an einer Universität studieren. Also...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gut, jedoch offensichtlich fehlende Förderungen

Soziale Arbeit (Bachelor)

2.6

Der Studiengang Soziale Arbeit ist inhaltlich spannend, vielseitig und behandelt viele wichtige Themen. Allerdings gibt es einige Schwachstellen, die auffallen: Da der Studiengang staatlich nicht gefördert wird, sind die hohen Semestergebühren im Vergleich zur eher schlechten Ausstattung und der Studienbedingungen am Nebenstandort schwer nachvollziehbar.

Auch bei den Lehrpersonen ist erkennbar, dass es an gezielter Förderung fehlt, was sich manchmal auf die Qualität der Lehre auswirkt. Insgesamt bietet das Studium...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 21
  • 32
  • 14
  • 2
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    3.1
  • Digitales Studieren
    2.8
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 70 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 71 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025