Sonderpädagogische Fachrichtung: FSP Sprache (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sonderpädagogische Fachrichtung: FSP Sprache" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3716 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Lehramt (Sonderpädagogik)
Kompetente Dozierende
Sonderpädagogische Fachrichtung: FSP Sprache (M.Ed.) Lehramt
Die Dozierenden vermitteln Inhalte oft praxisnah und interessant. Man bekommt einen guten Überblick und konkrete Ideen zur Umsetzung von Inhalten, wie zum Beispiel Förderspiele zur Leseförderung, in der Schule. Ich konnte in dem Studium außerdem viel über die Störungsbilder im Förderschwerpunkt Sprache lernen.
Wohlfühlstudiengang
Sonderpädagogische Fachrichtung: FSP Sprache (M.Ed.) Lehramt
Die Module sind gut organisiert und praxisnah gestaltet. Die Inhalte werden gut an den Leistungsstand der Studierenden angepasst. Die aktive Teilnahme motiviert zur regelmäßigen Teilnahme am Seminar.
Die Modulabschlussprüfungen sind fair gestellt. Einge gute Mischung aus Klausuren und Portfolio/ Hausarbeit.
Generell ist der Studiengang klein, wodurch eine entspannte Atmosphäre in den Veranstaltungen herrscht.
Die Inhalte werden über Ilias hochgeladen, so dass ohne ein digitales Endgerät die Teilnahme am Seminar nicht möglich ist.
Mittlerweile sind Studierendenausweis und Bibliotheksausweis digital.
Spannend aber anspruchsvoll
Sonderpädagogische Fachrichtung: FSP Sprache (M.Ed.) Lehramt
Mir macht der FSP Sprache sehr viel Spaß. Es ist jedoch sehr anspruchsvoll. Zudem würde ich mir praxisnahe Seminare wünschen und nicht immer nur theoretische Seminare, die uns in der Praxis später kaum helfen. Z.B. wie plane ich eine Unterrichtsreihe oder wie kann ich einem Kind mit Autismus in einer großen Klasse gerecht werden?
Schwierige Klausuren
Sonderpädagogische Fachrichtung: FSP Sprache (M.Ed.) Lehramt
Die Klausuren waren teilweise sehr unfair gestellt. Die Seminare hingegen oft sehr interessant gestaltet. Es gibt jedoch gar keine online Seminare, was ich sehr schade finde gerade für Studentinnen die von weiter weg kommen. Die Inhalte des Studiums sind weitestgehend passend.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter