Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Softwaretechnologie" an der staatlichen "THM - Technische Hochschule Mittelhessen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Wetzlar. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1009 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Ausstattung und Dozenten bewertet.

StudiumPlus

Bewertung
80% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
80%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wetzlar

Letzte Bewertungen

4.1
Luca , 20.02.2025 - Softwaretechnologie (B.Sc.)
2.4
Jonas , 01.08.2024 - Softwaretechnologie (B.Sc.)
4.0
Joshua , 16.11.2023 - Softwaretechnologie (B.Sc.)

Alternative Studiengänge

Softwaretechnik und Medieninformatik
Bachelor of Engineering
Hochschule Esslingen
Software, Data and Technology
Bachelor of Science
Constructor University
Advanced Software Engineering
Master of Science
Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)
Infoprofil
Software Design
Bachelor of Science
TH Aschaffenburg
Infoprofil
Software-Design
Bachelor of Science
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Duales Studium ist sehr vorteilhaft

Softwaretechnologie (B.Sc.)

4.1

Die Dozenten sind alle nett
Dadurch, dass man dual studiert hat man Klassen, die 20-30 Leute groß sind. Der Vorteil hierbei ist, dass der Dozent dadurch besser ansprechbar ist.
Zudem verdient man das ganze Jahr über Geld, auch wenn man gerade in seinem theoretischen Studium ist und nicht gerade in der Praxisphasen ist und Arbeitet. Dadurch muss man nicht während der Klausurenphase arbeiten.
Zudem kommt der wertvolle Praxisbezug. Dadurch daß...Erfahrungsbericht weiterlesen

Das Schlechteste aus 2 Welten

Softwaretechnologie (B.Sc.)

2.4

[...]* Die akademische Ausbildung ist aufgrund des geringen Stoff-Niveaus und noch geringerer Prüfungsanforderungen mehr als nur inadäquat. Der Anspruch, praxisrelevanten Stoff zu behandeln, verringert natürlich auch noch mal die Zeit, die man mit theoretischem Stoff hätte verbringen können, wird aber gleichzeitig selbst stark verfehlt. Auf dieses Studium aufbauend noch einen Master zu machen, könnte sich als überaus schwierig erweisen, es sei denn, man wählt den noch anspruchsloseren dualen Master "Future...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Betreuung, Gute Inhalte

Softwaretechnologie (B.Sc.)

4.0

Im Studium wird man von Dozenten, etc. super betreut. Durch nur kleine Gruppengrößen, kann man ganz einfach Fragen stellen und jeder ist hilfsbereit und versucht dir zu helfen, alles zu verstehen. Auch wenn der ganze Kurs zum Beispiel Hilfe braucht, wird ein Tutorium eingerichtet. Es werden auch wichtige Inhalte vermittelt und man kann auch selbst bei der Gestaltung der Vorlesungen mitwirken, sodass gewünschte Inhalte behandelt werden.

Sehr gute Ausstattung und gute Lernmöglichkeiten

Softwaretechnologie (B.Sc.)

4.7

Die Ausstattung am Campus ist sehr gut, da es auch Gruppenarbeitsräume gibt, mit Displays an denen man zusammen arbeiten kann. Die Lehrveranstaltungen sind gut organisiert und fast alle Dozenten machen gute Veranstaltungen und kennen sich sehr gut mit der Thematik aus. Außerdem geben sie gute Praxisbeispiele und auch Verknüpfungen zu anderen Veranstaltungen, was ich sehr angenehm finde.
Es handelt sich hierbei um ein duales Studium, dass über Studium Plus läuft,...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 4
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    2.3
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 15 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 80% empfehlen den Studiengang weiter
  • 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025