Regionalstudien Lateinamerika (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Regionalstudien Lateinamerika" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3714 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Literaturzugang bewertet.
Verbund-Master
Ein Studiengang für LatAm Liebhaber
Für Lateinamerika interessierte der Perfekte Studiengang. Vor allem geschichtlich lernt man viel!
Leider muss ich (zumindest nach dem alten Modulhandbuch) auch einige Kurse machen, die nichts mit LatAm zu tun hatten.
Doch jetzt kurz vor dem Bachelor kann ich Sagen, dass mir besonders der Geschichtsteil viel Spaß gemacht hat.
Interessant und vielfaltig
Das Studium ist sehr vielfältig weil es viele Bereiche abdeckt. Dies macht es so interessant, aber manchmal auch schwierig, sich einen Schwerpunkt zu setzen. Man lernt viel über Lateinamerika, die Sprache und viel zu Sozialwissenschaften und Politik .
Interdisziplinäres, internationales Studium
Ich hab während meines Studiums nette und weltoffene Leute kennen gelernt, war im Ausland unterwegs und habe verschiedenste Studienfächer wie Wirtschaftspsychologie, internationale Beziehungen oder Wirtschaftsspanisch belegt. Daruber hinaus besteht das Hauptfach aus Literatur- oder Sprachwissenschaft, Geschichte und Spanisch oder Portugiesisch in Vertiefung. Die Auswahl der Kurse ist sehr groß, könnte allerdings manchmal etwas praxisnaher sein. Das Studium gefällt mir trotzdem gut. Die Bibliotheken und die Räumlichkeiten könnten aber besser ausgestattet...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter