Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Meine Erfahrung zur Universität Passau

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.6
Das Jurastudium in Passau wird als Erstsemester sehr angenehm gestaltet. Es beginnt schon dabei, dass man keine Klausuren schreiben muss, sondern sich darauf fokussieren soll, seine Lernmethoden zu finden. Die Uni ist wirklich exzellent und bietet sehr viele Möglichkeiten, um sich zu entfalten. Zum Beispiel kann man sich bei Hochschulgruppen anmelden und dort mit anderen Menschen interagieren. Passau ist eine sehr tolle Stadt zum studieren! Ich bin überzeugt. Da es nur Studenten in der Stadt gibt, besteht immer die Möglichkeit neue soziale Kontakte zu knüpfen und sich individuell zu entfalten
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Daria hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 66% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
    Auch 55% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
    52% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 73% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 69% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
    73% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
    56% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
    70% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
    49% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 62% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 96% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
    für 52% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 96% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
    Auch 54% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 71% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 66% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Rosalie , 08.03.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Moritz , 07.03.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.4
Laura , 05.03.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.7
Amelie , 03.03.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.3
Melisa , 03.02.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Sonia , 01.02.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.6
Mathilda , 16.12.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.7
Patricia , 13.12.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Samantha , 09.12.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.6
Teresa , 30.11.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Über Daria

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Passau
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 30.11.2024
  • Veröffentlicht am: 02.12.2024