Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Juristinnen und Juristen mit besonderen Fachkenntnissen sind stets gefragt. Das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bayreuth bietet dafür beste Voraussetzungen: Spitzenplatzierungen in diversen Rankings bestätigen die hochwertige juristische Ausbildung. Verschiedene Zusatzqualifikationen bieten Dir die Möglichkeit, Dir bereits während des Studiums zusätzliches Wissen aus Bereichen der Wirtschaftswissenschaften, der Technik und der IT anzueignen.

Digitale Infosession "Lehramtsstudium an der Uni Bayreuth"
Lehramt studieren? Dein sicherer Weg in die Zukunft!✨Du willst einen krisensicheren Job, gute Bezahlung und hohe Flexibilität? Dann ist das Lehramtsstudium genau das Richtige für dich! Erfahre mehr in unserer digitalen Info-Session. Wann? 15. Mai 2025 | 17:00 - 18:00 Uhr Wo? Online via Zoom Was erwartet dich?✅ Was studiert man in einem Lehramtsstudium?✅ Was ist das Besondere am Lehramtsstudium in Bayreuth?✅ Welche beruflichen Möglichkeiten eröffnen sich? Details & Zoom-Link: https://www.zlb.uni-bayreuth.de/de/studieninteressierte/index.html

Letzte Bewertungen

5.0
Lia , 28.03.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Jessica , 27.03.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.6
Vanessa , 18.03.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.7
Mareike , 15.03.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
5.0
Philine , 02.03.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Staatsexamen
Link zur Website
Inhalte

Das Studium gliedert sich in verschiedene Studienphasen bzw. Bereiche:

  • Grundphase
  • Mittelphase
  • Schwerpunktbereiche
  • Examensvorbereitung und Wiederholungsphase
  • Fremdsprachenausbildung
  • Praktische Studienzeit

Schwerpunktbereiche

  • 1. Schwerpunktbereich – Internationales Recht
  • 2. Schwerpunktbereich – Geistiges Eigentum und Wettbewerb
  • 3. Schwerpunktbereich – Unternehmen, Kapital und Strukturierung
  • 4. Schwerpunktbereich – Unternehmen und Steuern
  • 5. Schwerpunktbereich – Unternehmen und Arbeit
  • 6. Schwerpunktbereich – Wirtschafts-, Medizin- und Steuerstrafrecht
  • 7. Schwerpunktbereich – Märkte der digitalen Welt
  • 8. Schwerpunktbereich – Öffentliches Wirtschaftsrecht
  • 9. Schwerpunktbereich – Menschenrechte: Geschichte, Theorie, Internationalisierung
Voraussetzungen
  • Allgemeine bzw. einschlägige fachgebundene Hochschulreife oder berufliche Qualifikation
  • Sprachkenntnisse: Deutsch B2
Bewertung
94% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
94%
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Bayreuth
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Jura in Bayreuth. Eine weitsichtige Entscheidung.

Schön, dass Sie sich für ein Jurastudium in Bayreuth interessieren. Die Universität Bayreuth gilt für das Jurastudium als eine der besten Adressen in Deutschland und belegt in einschlägigen Rankings regelmäßig Spitzenpositionen. Insbesondere die Betreuung durch Lehrende sowie die „Studierbarkeit des Faches“ erzielen im deutschlandweiten Vergleich seit Jahren exzellente Bewertungen. Einzigartig sind die wirtschafts- und technikwissenschaftlichen
Zusatzausbildungen, mit denen Sie studienbegleitend Ihr juristisches Profil nachhaltig schärfen können. Die Zusatzqualifikation mit dem Abschluss
„Wirtschaftsjurist/in (Universität Bayreuth)“ ist an Universitäten bundesweit einmalig. Sicher wird Ihnen auch der familiäre Campus gefallen. Hier beginnen Freundschaften, starten Karrieren und zünden Ideen. Vielleicht ist er ja auch die perfekte Plattform für den Start Ihrer juristischen Laufbahn.

Quelle: Universität Bayreuth

An der Universität Bayreuth werden Sie fundiert auf Ihre Erste Juristische Staatsprüfung vorbereitet. Zentrale Inhalte sind das Zivilrecht, das Öffentliche Recht und das Strafrecht – selbstverständlich angepasst an die neuesten
Entwicklungen in Rechtsprechung und Lehre. Hinsichtlich des neben dem staatlichen Pflichtstoff zu absolvierenden Schwerpunktbereichsstudiums bietet
Ihnen die Universität Bayreuth – dem interdisziplinären Ansatz der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät entsprechend – eine breite Auswahl vornehmlich wirtschaftsrechtlich geprägter Schwerpunktbereiche, mittels derer Sie Ihr fachliches Profil nachhaltig schärfen können:

  • Internationales Recht
  • Geistiges Eigentum und Wettbewerb
  • Unternehmen, Kapital und Strukturierung
  • Unternehmen und Steuern
  • Unternehmen und Arbeit
  • Wirtschafts-, Medizin- und Steuerstrafrecht
  • Märkte der digitalen Welt
  • Regulierung und Wirtschaft
  • Umwelt und Wirtschaft
  • Lebensmittel, Gesundheit und Wirtschaft
  • Menschenrechte – Geschichte, Kontext, Universalisierung
Vorsprung durch Kompetenz!

Die Herausforderungen in der juristischen Arbeitswelt nehmen zu. Wer sich auf diesem Markt mit einer besonderen Spezialisierung profilieren kann, hat auf jeden Fall die besseren Chancen. Deshalb können Sie an der Universität Bayreuth Ihre juristischen Kompetenzen mit einer bundesweit einzigartigen Wirtschaftswissenschaftlichen Zusatzausbildung (WiwiZ) erweitern. Der Abschluss
als „Wirtschaftsjurist/in (Universität Bayreuth)“ eröffnet Ihnen viele spannende Tätigkeitsfelder in der Wirtschaft. Mindestens ebenso karrierefördernd ist das Technikwissenschaftliche Zusatzstudium (TeWiZ), das es ebenfalls nur in Bayreuth gibt. Das TeWiZ ist die Reaktion auf eine innovationsgetriebene Gesellschaft, in der Juristinnen und Juristen zunehmend mit Problemstellungen konfrontiert
werden, die technischen Sachverstand unerlässlich machen. Auch mit dieser Kompetenzerweiterung trifft das Jurastudium in Bayreuth den Nerv der Zeit.

Quelle: Universität Bayreuth

International vernetzt, überall erfolgreich.

Mit ihrem interdisziplinären Angebot, exzellenter Betreuung und einem maßgeschneiderten Lernangebot belegt die Universität Bayreuth in nationalen und internationalen Rankings regelmäßig Spitzenplätze. Dies gilt auch für den Fachbereich Rechtswissenschaft: Besonderer Fokus wird hier auf die (fachspezifische) Fremdsprachenausbildung und den internationalen Austausch gelegt. So bestehen u. a. bewährte Kooperationen mit den Universitäten Birmingham, Bordeaux, Sevilla und Verona. Das breite fachspezifische Fremdsprachenangebot ist eine Antwort auf die immer stärker internationalisierte Berufspraxis. Es wird durch ein umfassendes Gastprofessorenprogramm sowie wechselnde fremdsprachliche Lehrveranstaltungen flankiert, so dass Sie auch hier ein optimales Ausbildungsangebot erwartet.

Quelle: Universität Bayreuth

Videogalerie

Studienberater
Zentrale Studienberatung
Uni Bayreuth
+49 (0)921 55-4433

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Das Rechtswissenschaft Studium, auch Jura oder Jus Studium genannt, gehört zu den beliebtesten Studiengängen. Jedes Jahr beenden etwa 10.000 neue Absolventen ihr Rechtswissenschaft Studium. Das hat gute Gründe, denn der Studiengang macht Dich nicht nur zum Experten in Sachen Recht, sondern eröffnet Dir auch die Chance auf eine steile juristische Karriere. So kannst Du anschließend beispielsweise als Rechtsanwalt, Staatsanwalt oder als Richter arbeiten.

Rechtswissenschaft studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Top Universität

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

5.0

Man fühlt sich hier sehr wohl und gut untergebracht. Die Dozenten sind alle sehr nett und machen einen guten Job! Für jedes Problem gibt es einen Ansprechpartner.
Die Uni ist aufgrund ihres Campus besonders schön. Alles liegt nah beieinander und man hat keine langen Laufwege egal ob zur Uni Bibliothek, Mensa oder zum Botanischen Garten. Gleich in der Nähe gibt es viele schöne Studentenwohnheime. Es gibt viele Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln...Erfahrungsbericht weiterlesen

Jurastudium

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

4.0

An der Uni Bayreuth gibt es ein schönes Angebot für das Jurastudium. Die Dozenten sind sehr freundlich und der große Campus bietet viele Möglichkeiten. Zudem ist der Semesterbeitrag im Vergleich zu anderen Universitäten wirklich in Ordnung. Es gibt viele Lernmöglichkeiten und gut ausgestattete Bibliotheken. Es ist auch viel Platz zum entspannen geboten und für Essen ist auch rundum gesorgt. Das Studium an sich ist zwar eine Herausforderung, jedoch wird man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super Universität

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

4.6

Der Campus ist total schön und man lernt leicht Leute kennen. Alle Professoren sind sehr nett und die Vorlesungen und Übungen sind sehr hilfreich. Die Bibliotheken sind gut ausgestattet und haben viele Arbeitsplätze. Es gibt viele Angebote für Sport und andere Aktivitäten. Die Leute sind alle sehr nett und es gibt einige Partys und Veranstaltungen privat und in der Universität. Generell die Atmosphäre ist top und man kommt gerne zur...Erfahrungsbericht weiterlesen

Grüne Campus-Universität im wunderschönen Bayreuth

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

3.7

Familiäre Campus Universität in Bayreuth. Das Studieren macht hier wirklich Spaß. Versorgt wird man hier durch diverse Cafés, die Mensa mit Salatbar und Frischraum. Die Auswahl ist sehr groß und es ist für alles (auch Vegetariern und Veganer) was dabei. Es werden viele Kurse und Übungen zur Vertiefung angeboten. Die Dozenten sind super motiviert. Im Schwerpunktbereichstudium würde ich mir mehr Schwerpunkte wünsche zwischen denen man wählen könnte. Das Grundstudium ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 4
  • 77
  • 53
  • 9
  • 3

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 146 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 417 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024