Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Public Health" an der staatlichen "THM - Technische Hochschule Mittelhessen" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1009 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
86% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
86%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Gießen

Letzte Bewertungen

4.3
Ella , 19.08.2024 - Public Health (M.Sc.)
3.5
Viv , 09.02.2024 - Public Health (M.Sc.)
3.1
Larissa , 26.01.2024 - Public Health (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Public Health gehört zu den Gesundheitswissenschaften. Im Unterschied zur Medizin, die den einzelnen Menschen betrachtet, geht es im Public Health Studium um die Gesundheit einer ganzen Bevölkerung und das Gesundheitssystem eines Landes. Da sich die gesellschaftlichen und gesundheitlichen Strukturen stetig verändern, diskutierst Du sowohl die derzeitige Situation als auch mögliche künftige Entwicklungen. Dabei kommen Fragestellungen auf wie „Warum erkranken manche Menschen, andere jedoch nicht?“ oder „Wie lassen sich Krankheiten vermeiden?“. Der Studiengang ist interdisziplinär aufgebaut. Das heißt, Du behandelst Themen aus unterschiedlichen Fachgebieten wie der Medizin, Psychologie oder den Sozialwissenschaften.

Public Health studieren

Alternative Studiengänge

Public Health
Master
Medizinische Universität Graz
Public Health
Master of Science
Jade Hochschule
Infoprofil
Digital Health Management
Bachelor of Science
Hochschule Aalen
Infoprofil
Public Health
Master of Science
Hochschule Fulda
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Interessantes Studium

Public Health (M.Sc.)

4.3

Interessante Inhalte aus verschiedenen Disziplinen. Insgesamt sehr auf die Gesundheitsversorgung in Deutschland ausgerichtet, weniger global. Inhalte der Kurse überschneiden sich zum Teil, viel zu viele Präsentationen und Gruppenarbeiten, weniger Faktenlernen. Prüfungen zum Tei lnur aus kurzen Präsentationen in zufälligen Gruppen bestehend und daher wenig aussagekräftig-könnten durch Klausuren ergänzt werden.

Für die Forschung in Public Health

Public Health (M.Sc.)

3.5

Fortführender Studiengang von „Medizinisches Management“ - gibt zusätzliche Optionen sich weiterzubilden.
Zudem befasst es sich gut mit aktuellen Themen und beinhaltet Praxisbezug.
Vor allem wenn man in die Forschung gehen kann, ist der Studiengang ein guter Ansatzpunkt.

Viel Trubel um nichts

Public Health (M.Sc.)

3.1

Interessante Inhalte jedoch mit wenig Schwerpunkt. Außerdem machen Unzählige Gruppenarbeiten mit unengagierten Mitstudierenden und Gruppenbenotung den Durchschnitt ganz schnell zunichte und schafft überaus viel Stress. Auch sonst gibt es in den meisten Modulen noch zusätzliche wöchentlich Abgaben zusätzlich zu Hausarbeit und Präsentation sowie Prüfung. Workload dementsprechend das ganze Semester sehr hoch.

Gute Aufbau auf Bachelor

Public Health (M.Sc.)

3.9

Sehr interessante Inhalte die gut auf den Bachelor aufbauen. Sehr praxisnah. Flexible durch digital und Präsenz Veranstaltungen.
Manche wahlkurse werde nicht jedes Semester angeboten, das ist etwas negativ zu bewerten. Insgesamt sehr gut organisiert.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    3.3
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 9 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 86% empfehlen den Studiengang weiter
  • 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025