Kurzbeschreibung
Die universitäre Fakultät Humanwissenschaften der MSH Medical School Hamburg bietet den Bachelorstudiengang Psychologie mit dem universitären Abschluss Bachelor of Science an. Dieser berücksichtigt die berufsrechtlichen Voraussetzungen gemäß § 9 des Psychotherapeutengesetzes mit den Mindestanforderungen an hochschulischer Lehre und berufspraktischen Einsätzen und qualifiziert somit für den Masterstudiengang Psychotherapie.
Der Bachelorstudiengang Psychologie hat einen stark wissenschaftlich-methodischen Schwerpunkt und qualifiziert für einen weiterführenden Masterstudiengang, insbesondere der Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie.
Vollzeitstudium
Grundlagen beruflicher Handlungskompetenzen
- Allgemeine Psychologie
- Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
- Entwicklungspsychologie
- Sozialpsychologie
- Biologische Psychologie
- Grundlagen der Psychologischen Diagnostik
- Pädagogik/ Pädagogische Psychologie
- Grundlagen der Medizin/ Psychosomatische und somatoforme Erkrankungen
- Psychopharmakologie
Erweiterte Fachkompetenzen
- Allgemeine und spezielle Krankheitslehre psychischer Erkrankungen
- Psychologische Diagnostik
- Psychotherapieverfahren
- Prävention und Rehabilitation
- Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie
- Diagnostik der Arbeits- und Organisationspsychologie
- Arbeits- und organisationspsychologische Interventionen
Weitere Anwendungsfelder (Auswahl)
- Rechtspsychologie
- Sportpsychologie
- Gesundheitspsychologie
Berufsübergreifende Handlungskompetenzen
- Praktikum Gesundheitsversorgung
- Praxis der Psychotherapie
Wissenschaftliche, methodische und rechtliche Kompetenzen
- Statistik
- Forschungsmethodik
- Forschungsorientiertes, experimentelles Praktikum
- Forschungsethik & Berufs-/Sozialrecht in der Psychotherapie
- Bachelorarbeit
Das Hamburgerische Hochschulgesetz formuliert in der Hochschulzugangsberechtigung die folgenden Qualifikationen, die zur Zugangsberechtigung führen:
- die allgemeine Hochschulreife/ Abitur oder vergleichbarer Abschluss nach §37 HmbHG
Die Studiengänge an der MSH Medical School Hamburg sind NC-frei: Talent, Motivation und Disziplin zählen mehr als der Notendurchschnitt auf dem Zeugnis. Pünktlichkeit, gute Leistungen und Engagement während des Studiums sind hingegen von großer Bedeutung. Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch.
- Berufs- und Karrierechancen
- Besonderheiten/Vorteile/Sonstiges
- Finanzierung
- Traumberuf Psychotherapeut?
Der Bachelorstudiengang Psychologie an der MSH bildet einen Querschnitt durch die Disziplinen Gesundheitspsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Pädagogische Psychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie. Damit haben Sie bereits nach dem Bachelorabschluss beste Voraussetzungen, als Fachkraft in Bereichen der Prävention, der Gesundheitsversorgung psychisch beeinträchtigter bzw. psychisch kranker Menschen oder in arbeits- und organisationspsychologischen Feldern tätig zu werden. Der Bachelorabschluss qualifiziert ohne Masterstudium alleine noch nicht für eine Tätigkeit als selbstständiger Psychologe.
Mit dem Bachelorabschluss qualifizieren Sie sich für folgende Tätigkeitsbereiche:
- Sozialberatung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Personalwesen
- Marketing & Marktforschung
- Unternehmensberatung & Consulting
Quelle: Medical School Hamburg
Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten
Wenn Sie als approbierter Psychotherapeut arbeiten und eine Zulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung erhalten möchten, müssen Sie zusätzlich ein psychologisches Masterstudium sowie eine dreijährige Ausbildung zum Psychotherapeuten machen. Das Besondere an der MSH: An der Hochschule in der Hafencity haben Sie die Möglichkeit, vom Bachelorstudium über das Masterstudium bis hin zur Psychotherapeutenausbildung alles unter einem Dach zu absolvieren. Nach erfolgreichem Masterabschluss können Sie am HIP Hafencity Institut für Psychotherapie der MSH die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten direkt anschließen.
Als approbierter Psychotherapeut können Sie eine Zulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung beantragen und eine eigene Praxis eröffnen sowie leitende Tätigkeiten in Institutionen, wie zum Beispiel Kliniken oder Beratungsstellen übernehmen.
Vorteile auf einen Blick
- Wissenschaftliches Hochschulstudium und Psychotherapeuten-Ausbildung unter einem Dach
- Bewerbung ohne NC
- Breites Spektrum an wissenschaftlich-methodischen Kenntnissen
- Anwendungsorientierte Lerninhalte
- Interdisziplinäre Module
- Enge Verknüpfung von Forschung und Lehre
Die Möglichkeiten der Finanzierung eines Hochschulstudiums sind vielfältig. Welche die für die eigene Situation passende ist, muss jeder Studierende individuell für sich selbst entscheiden. Ihnen stehen zahlreiche Finanzierungsmöglichkeiten zur Auswahl: BAföG, KfW-Studienkredit eltern- und studienfachunabhängig ohne Sicherheiten, Begabtenförderung, DKB-Bank-Studienkredit, Studenten-Bildungsfonds, Stipendium u.a. Das Bewerbermanagement der MSH berät Sie gerne bei Ihren Fragen.
Weitere Infos zu den Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.medicalschool-hamburg.de/service-bewerbung/finanzierung/
Quelle: MSH Medical School Hamburg
Um als Psychotherapeut zu arbeiten, ist nach dem Masterabschluss eine mindestens dreijährige Ausbildung notwendig. Das Besondere an der MSH: Zusammen mit der Qualifikation des Bachelorstudiengangs Psychologie an der Fakultät Humanwissenschaften der MSH erfüllen Sie nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie die aktuellen und künftig geltenden Mindestanforderungen für den Zugang zur Psychotherapieausbildung, vorbehaltlich der Anerkennung durch die zuständige Landesbehörde.
Nach erfolgreichem Masterabschluss und Vorliegen der Voraussetzungen, haben Sie am HIP Hafencity Institut für Psychotherapie an der MSH die Möglichkeit, die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten anzuschließen. Dort bieten wir Ihnen aktuell die Ausbildung in den Vertiefungsverfahren Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie an sowie die Fachkunde Analytische Psychotherapie.
Als approbierter Psychotherapeut können Sie eine Zulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung beantragen und eine eigene Praxis eröffnen sowie leitende Tätigkeiten in Institutionen, wie zum Beispiel Kliniken oder Beratungsstellen übernehmen.
Quelle: MSH Medical School Hamburg
Videogalerie
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Top Voraussetzungen für klinischen Werdegang
Hier ist man bestens aufgestellt für den Einstieg in den klinischen Werdegang. Lehrpersonal ist top und sehr bemüht. Studienverlauf ist gut durchdacht. Jede Menge Kooperationspartner für das Praktikum, zentrales (aber nicht verpflichtendes) Vergabeverfahren für Praktikum und Bachelorarbeitsthema, sodass wirklich niemand sich Sorgen machen muss. Es gibt ein eigenes Stipendium von der MSH für ihre Studierenden, auf das man sich bewerben kann.
Lehrveranstaltungen sollten manchmal etwas anspruchsvoller sein und es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Lohnt sich sehr
Die Studieninhalte werden so vermittelt, dass man kaum eine Gelegenheit hat nicht mitzukommen, denn es gibt immer jemanden an den man sich wenden kann. Zudem befindet man sich in Klassen (Kohorten) so wie man das aus der Oberstufe kennt. Ich hatte zu Beginn Sorgen dass es so wie mein Studium an einer staatlichen Hichschule wird, nämlich kühl und distanziert, aber man lernt so viele Menschen kennen und kann sogar Freundschaften...Erfahrungsbericht weiterlesen
Moderne Uni
Sehr digitale und moderne Uni. Die Uni ist teuer, aber man bekommt auch wirklich etwas dafür geboten. Viele Möglichkeiten auch außerhalb der Uni Leute kennenzulernen bspw. bei Kinoabenden oder beim Poetry Slam. Außerdem gibt es mehrere Kaffe- und Snackautomaten. Es gibt genügend Lernplätze auf den verschiedenen Campussen. Die Binliothek ist gut ausgestattet und man hat auf sehr viele E-Books und fachspezifische Datenbanken Zugriff. Die Dozenten und Professoren sind außerdem sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es ist auf jeden Fall ein Studium
Ich habe das Gefühl, dass man nicht an die Uni sollte, wenn man einen Schnitt hat der gut genug ist um es öffentlich zu studieren, alles ist meines Erachtens ein bisschen entspannter und besser organisiert aber das rechtfertigt meiner Meinung nicht 800€ im Monat, wenn man die Option hätte öffentlich zu studieren.
Standort ist ganz cool, schade ist halt dass es keine Mensa gibt, die Hafencity Universität ist zu Fuß...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Am Kaiserkai
MSH Medical School Hamburg
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
Vollzeitstudium -
Großer Grasbrook
MSH Medical School Hamburg
Großer Grasbrook 15-17
20457 Hamburg
Vollzeitstudium -
Campus Kehrwiederspitze
MSH Medical School Hamburg
Am Sandtorkai 74-76
20457 Hamburg
Vollzeitstudium -
Campus Arts and Social Change
MSH Medical School Hamburg
Schellerdamm 22-24
21079 Hamburg
Vollzeitstudium