Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Im Studiengang Internationales Projektmanagement lernen unsere Studierenden nicht nur klassische, hybride und agile Methoden zur Projektdurchführung. Sie arbeiten ab dem zweiten Semester an echten Praxisprojekten und erlernen die Führung von Projektgruppen. Unser Masterstudiengang konzentriert sich nicht nur auf fachliche Kompetenzen. Es werden ebenso soziale Fähigkeiten vertieft, die für ein verantwortungsvolles Denken und Handeln im Unternehmen notwendig sind.

Entsprechend des gewählten Schwerpunkts "Technisches Projektmanagement" (M.Eng.) oder "Commercial Projektmanagement" (M.A.) werden die Studierenden bestmöglich auf den späteren Alltag im internationalen Projektmanagement vorbereitet.

Wenn Sie Ihre Zukunft im internationalen Projektmanagement sehen kommen Sie zu uns an die Hochschule Hof, University of Applied Sciences!

Letzte Bewertungen

5.0
Marie , 06.11.2024 - Internationales Projektmanagement (Master)
4.4
Sarah , 01.07.2023 - Internationales Projektmanagement (Master)
4.6
Furkan , 27.06.2023 - Internationales Projektmanagement (Master)
4.7
Cora , 27.06.2023 - Internationales Projektmanagement (Master)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master
Link zur Website
Inhalte

1. Semester:

  • Integrierte Projekt- und Produktentstehung oder Interdisziplinäres Gründungs- und Veränderungsmanagement
  • Fortgeschrittene Methoden der Energietechnik/ Simulation und Optimierung oder Verhandlungs- und Vertragsmanagement
  • Prozessmanagement (Führung und Organisation von Projekten und Prozessen)
  • Projektabwicklung mit IT-Systemen an realen Projekten
  • Wahlpflichtmodul
    • Beschaffungsmanagement in Projekten
    • Marketingmanagement in Projekten

2. Semester:

  • Recht in Projekten
  • Internationale Projektfinanzierung und -budgetierung
  • HRM - Personalpsychologie
  • Management von Projektgruppen
  • Projekt-Reporting und -Controlling

3. Semester:

  • Masterarbeit
  • Masterseminar/Kolloquium
Voraussetzungen
  • Erfolgreich abgeschlossenes erstes berufsqualifizierendes Studium im Fach Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder in einem ingenieurwissenschaftlichen, einem Informatik-, betriebswirtschaftlichen oder wirtschaftsrechtlichen Studiengang mit den in der Studienordnung beschriebenen Modulen.
  • Die Prüfungsgesamtnote des erworbenen Abschlusses muss mindestens 2,5 oder besser entsprechen oder die Bewerberin / der Bewerber gehört zum besten Drittel des Jahrgangs.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Hof
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Hof
Link zur Website

Wenn dein Studium zum Wintersemester startet, liegt der Bewerbungszeitraum zwischen dem 01.05. und dem 15.07. Bei einem Studienstart im Sommersemester liegt der Bewerbungszeitraum regulär zwischen dem 15.11. und dem 15.01.

Hinweis: Informiere dich mit Hilfe des Primuss-Portals über den aktuellen Bewerbungszeitraum und möglichen Abweichungen!

Quelle: Hochschule Hof

Videogalerie

Studienberater
Professorin Dr. Manuela Wimmer
Studiengangsleiterin
Hochschule Hof
+49 (0)9281 409 4580

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Systemakkreditierte Hochschule

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Mit dem Projektmanagement Studium qualifizierst Du Dich für verantwortungsvolle Führungsaufgaben in der Wirtschaft. Ein hoher Praxisbezug steht im Mittelpunkt des Studiengangs. Wenn Du stets den Überblick behältst und von einer Karriere in großen Unternehmen träumst, bist Du mit dem Fachbereich Projektmanagement auf dem richtigen Weg.

Projektmanagement studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

ProfessorInnen sehr kompetent

Internationales Projektmanagement (Master)

5.0

Alle Dozierenden können ihre Erfahrungen, welche sie in der Industrie gesammelt haben mit den Studierenden teilen und sind Spezialisten und Spezialistinnen in ihren Unterrichtsfächern. Die Hochschule ist modern und neuwertig eingerichtet und die Atmosphäre ist sehr Studierenden freundlich. Wirklich zu empfehlen.

Praxisnah und individuell

Internationales Projektmanagement (Master)

4.4

Der Studiengang bzw. die Module zeichen sich durch die praxisnahe Vermittlung von Projektmanagementkompetenzen und Methoden aus. Durch die Arbeit an realen Projekten lernen wir über den gesamten Studienverlauf hinweg zu führen, zu managen, zu steuern. Man sollte den Aufwand aber tatsächlich nicht unterschätzen. Studien- und Projektarbeiten sind die Regel, Klausuren eher die Ausnahme.

Aber dennoch: er lässt sich gut mit einer Werkstudententätigkeit verbinden! Ich persönlich fühle mich sehr gut...Erfahrungsbericht weiterlesen

Top Hochschule! Top Studiengang!

Internationales Projektmanagement (Master)

4.6

Durch die Praxisnähe und gutem Aufbau der Inhalte ist der Studiengang sehr gut dafür geeignet im Berufsleben als Projektmanager einzusteigen. Wer diese Berufsposition zukünftig anstrebt, sollte sich den Studiengang nicht entgehen lassen. Die Semester vergehen wie im Flug.

Top Studiengang

Internationales Projektmanagement (Master)

4.7

Das praxisnahe Arbeiten ist super. Man bekommt im Studium Kompetenzen vermittelt, die man definitiv im späteren Arbeitsalltag als Projektmanager benötigt.
Die Dozenten / Professoren sind tolle Ansprechpartner für jegliche Fragen und gestalten die Vorlesungen abwechslungsreich und spaßig.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 3
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.8
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.7

In dieses Ranking fließen 4 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 16 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

  • 1

    Campus Hof
    Hochschule Hof
    Alfons-Goppel-Platz 1
    95028 Hof

    Vollzeit M.Eng. (Erststudium im Bereich Ingenieurwissenschaften)
    Vollzeit M.A. (Erststudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Medien-) Informatik, Recht)
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Headerbild 1: AdobeStock
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025