Kurzbeschreibung
Kreativ denken, strategisch managen! Der Studiengang Designmanagement und Projektmanagement (Bachelor of Science) ist in seiner Art einzigartig in Deutschland. Er verbindet das Wissen aus Design, Technik und Wirtschaft zu einem ganzheitlichen Konzept und stellt dabei den Menschen in den Mittelpunkt. Der so vermittelte interdisziplinäre Denkansatz ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung der Unternehmen, ihrer Produkte und Prozesse. Das vielseitige und zukunftsgerichtete Studienkonzept macht DPM-Studierende zu gefragten Ansprechpartner*innen in der Praxis und eröffnet ihnen zahlreiche berufliche und akademische Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Vollzeitstudium
1. Semester:
- Designmanagement 1
- Gestaltungslehre
- Betriebswirtschaftslehre 1
- Mathematik
- Grundlagen technischer Produktentwicklung
- Rhetorik/Kommunikation
2. Semester:
- Designmanagement-Projekt 1
- Design und Kommunikation 1
- Marketing
- Angewandte Physik 1
- Nachhaltige technische Produktentwicklung
- Projektmanagement 1
3. Semester:
- Designmanagement 2
- Design und Kommunikation 2
- Markenführung und Kommunikationsmanagement
- Angewandte Physik 2
- Recht
- Physisches und digitales Prototyping
4. Semester:
- User Experience und Interaction Design
- Produkt- und Servicemanagement
- Produktionsmanagement
- Logistik
- Angewandte Statistik
- Grundlagen digitaler Technologien
5. Semester:
- Designmanagement-Projekt 2
- Projektmanagement 2
- Kunden- und Vertriebsmanagement
- Wissenschaftliches Arbeiten und Forschungsmethoden
- Wahlpflichtmodul
- Wahlpflichtmodul
6. Semester:
- Business Design
- Betriebswirtschaftslehre 2
- Qualitätsmanagement
- Integriertes Projekt
- Wahlpflichtmodul
- Wahlpflichtmodul
Videogalerie
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Praxisnah, inspirierend und menschlich
Ich studiere Design- und Projektmanagement und könnte mir kein besseres Studium vorstellen. Was mich am meisten begeistert, ist die starke Praxisnähe. Jedes Semester arbeiten wir mit echten Unternehmen zusammen und setzen Projekte um, die einen direkten Mehrwert schaffen. So bekommen wir nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern lernen, wie die Inhalte in der realen Arbeitswelt funktionieren.
Besonders schätze ich die nahbaren Profs, Coaches und Mitarbeiter/innen. Sie sind nicht nur...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ausgefallener Studiengang mit breitem Spektrum
Der Design- und Projektmanagement Studiengang an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest schreibt sich auf die Fahne Generalisten für Designmanagement auszubilden. Mit einem Querschnitt aus Design, Maschinenbau und Betriebswirtschaftslehre ist der Studiengang abwechslungsreich und die Inhalte eigentlich alle sehr interessant. Natürlich gibt es auch Fächer durch die man sich eher quälen muss, aber alles im allen ein Studiengang der eine hohe Daseinsberechtigung hat und bei Arbeitgeber, auch wenn mit Erklärungsbedarf verbunden,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Neues über sich herausfinden
In dem Studium ist wie in der Beschreibung enthalten ist Design, Technik und Wirtschaft zu gleichen teilen inkludiert. Im Vorfeld habe ich eine Design Ausbildung absolviert aber konnte im Studium feststellen wie gut mit manche Technik Bereiche eigentlich gefallen. Ich bin aber dennoch froh, dass Design enthalten ist. Die Kombination aus allen dreien macht es erst so richtig interessant.
Einzigartig!!
Vielfältiger Studiengang!
Entscheide dich nicht schon vorher, sondern finde im Prozess heraus, wo deine Stärken liegen.
DPM überrascht mit Interessenswendungen, von denen man am Anfang nicht geglaubt hätte, sie verfolgen zu wollen.
Außerdem bietet DPM eine optimale Voraussetzung für die Berufswelt durch praktische Tätigkeiten!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Soest
Fachhochschule Südwestfalen
Lübecker Ring 2
59494 Soest
Vollzeitstudium