Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Physiotherapie" an der staatlichen "Fachhochschule Kiel" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Kiel. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1161 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Duales Studium

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Kiel

Letzte Bewertungen

4.3
Madita , 01.02.2025 - Physiotherapie (B.Sc.)
4.0
Elia , 08.11.2024 - Physiotherapie (B.Sc.)
4.1
Elia , 19.07.2024 - Physiotherapie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Physiotherapie Studium stellt eine akademische Ausbildung zum Physiotherapeuten dar. In diesem Beruf kannst Du eng mit Menschen zusammen arbeiten und hilfst, ihre Beschwerden zu lindern und ihre Bewegungsfreiheit zurückzugewinnen. Gerade das macht den Beruf für viele Studieninteressierte so faszinierend. Der Studiengang ist außerdem etwas Besonderes, weil er Medizin mit Bewegung und Theorie mit Praxis verbindet. Immer mehr Hochschulen bieten den Bachelor in Physiotherapie an.

Physiotherapie studieren

Alternative Studiengänge

Physiotherapie
Bachelor of Science
MSH Medical School Hamburg
Infoprofil
Physiotherapie
Bachelor of Science
Hochschule Fresenius
Infoprofil
Physiotherapie
Bachelor of Science
isba - Internationale Studien- und Berufsakademie Freiburg, SWS Schulen
Infoprofil
Physiotherapie
Bachelor
Hochschule Burgenland

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Lehrreich und unabdingbar in der Physiotherapie

Physiotherapie (B.Sc.)

4.3

Der Beruf Physiotherapie sollte nicht ohne ein Studium stehen müssen. Die interdisziplinär wichtigsten und evidenzbasierten Themen werden nur in der Uni gelehrt. Ohne diese Dinge sollte der Beruf nicht ausgeübt werden. Das Studium macht Spaß, alles ergibt einen Sinn und ist realistisch in den Alltag und an den Pat umzusetzen. Außerdem findet ein positiver Austausch zwischen verschiedenen Standorten und damit teilweise auch unterschiedlichen Ansichten und Standpunkten statt, sodass man immer...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tief in die Physio eintauchen

Physiotherapie (B.Sc.)

4.0

Eine sehr gute Entscheidung! Außerhalb der Ausbildung noch dual das Studium zu machen ist eien absolute Bereicherung in Hinblick auf die eigene Zukunft! Egal ob Themen wie Ethik, Recht oder auch Sportphysiotherapie machen das studieren abwechslungsreich und super spannend.

Tiefere Einblicke

Physiotherapie (B.Sc.)

4.1

Ausherhalb der schulischen Ausbildung bietet das Studium moderne, evidenzbasierte Methoden und Lehrinhalte die einen ganzheitlicheren Blick auf das Fach Physio ermöglichen. Alle Studien sind aktuell und es wird dauerhaft Bezug zur Physiotherapie gesucht.

Moderne Physiotherapie in Deutschland

Physiotherapie (B.Sc.)

4.3

Die Erfahrung der Dozenten und der Bezug zur Praxis ist super, zudem ist es ein in Deutschland leider nicht sehr verbreiteter Studiengang bzw. die Inhalte sind einfach anders als in der Ausbildung. Mit den Inhalten im Studium eröffnet man sich somit ganz neue Möglichkeiten weltweit und steigt in die Welt der „echten modernen Physiotherapie“ ein.

  • 1
  • 7
  • 9
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    3.7
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 18 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 39 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025