Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Angewandte Physik" an der staatlichen "THM - Technische Hochschule Mittelhessen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Friedberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1009 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Friedberg

Letzte Bewertungen

4.0
Sören , 04.10.2022 - Angewandte Physik (B.Sc.)
4.0
Eva , 10.06.2022 - Angewandte Physik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Studium der Physikalischen Technik lernst Du, physikalisches Know-how in die ingenieurstechnische Entwicklung neuer Produkte und Verfahren einzubringen. Zu diesem Zweck eignest Du Dir nicht nur ein breites naturwissenschaftliches Basiswissen an, nach Deinem Studium bist Du auch ein Experte in Sachen Technik und Technikmanagement.

Physikalische Technik studieren

Alternative Studiengänge

Maschinenbau/Mechatronik/Physiktechnik
Master of Engineering
HoMe - Hochschule Merseburg
Mikrotechnologie/Physikalische Technik
Bachelor of Science
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Infoprofil
Physikalische Technik
Bachelor of Science
Technische Hochschule Lübeck
Infoprofil
Physikalische Technologien und Lasertechnik
Bachelor of Science
FH Münster
Physikalische Technik
Bachelor of Engineering
WHZ - Westsächsische Hochschule Zwickau

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Persönliches und praxisnahes Studium

Angewandte Physik (B.Sc.)

4.0

Durch sehr kleine Studentenzahlen, ist bei diesem Studiengang gegeben, dass man super gute Betreuung und ein sehr persönliches Verhältnis mit den Professoren hat. Für Studenten, die weniger interessiert an der theoretischen Physik sind und mehr auf Szenarien in der Industrie vorbereitet werden wollen, genau das Richtige.

Divers und viel Gestaltungsraum

Angewandte Physik (B.Sc.)

4.0

Kleiner Studiengang, aber dadurch guter und enger Kontakt zu Komilitonen und Dozenten
Sehr praxis-orientiert, viele Labor-Veranstaltungen
Sehr breit gefächerter Studiengang, mit vielen Wahlfächermöglichkeiten (auch studiengangsübergreifend Modulwahl möglich).

Guter Studiengang für technisch Interessierte

Angewandte Physik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Leider habe ich noch nicht wirklich viele Erfahrungen mit der Hochschule direkt gemacht, da seit meinem Studienbeginn alle Veranstaltungen, bis auf Labore, online waren. Allerdings kam ich mit dem Online Studium der Hochschule gut zurecht. Das nächste Jahr sollte trotzdem deutlich besser werden, da wieder mehr Präsenz angeboten wird. Die meisten Dozenten sind sehr gut und stellen fürs Selbststudium viel Material zur Verfügung.

Interessanter, praxisnaher Studiengang

Angewandte Physik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Der Studiengang ist super interessant. Der Studienverlauf ist gut durchdacht, die Lehrveranstaltungen sinnvoll aufgebaut. Ebenfalls ist es gut, dass man nach dem 3. Semester, also nach Abschluss des Grundstudiums, in den Studiengang "Medizinische Physik und Strahlenschutz" wechseln kann, da diese für das Grundstudium zusammengelegt werden und am Anfang praktisch als ein Studiengang gesehen werden. Der andere Studiengang wechselt ab dem 4. Semester an den Campus Gießen.
Trotzdem ist dies ein...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    4.5
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 9 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025