Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Physik" an der staatlichen "Universität Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1874 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Lehrveranstaltungen und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg
Bewertung
67% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
67%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertungen

3.7
Berat , 24.01.2025 - Physik (Staatsexamen) Lehramt
3.4
Berat , 26.08.2023 - Physik (Staatsexamen) Lehramt
3.7
Berat , 16.07.2023 - Physik (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Im Physik Studium gehst Du faszinierenden Fragen nach wie: Woraus besteht Materie? Wie entstehen Schwarze Löcher? Wie viele Universen gibt es? Physik findet sich auch in unserem Alltag wieder, zum Beispiel in Form von Mikroelektronik in Smartphones und Computern. Wenn Du Naturphänomene erforschen willst und Dir Experimente Freude bereiten, stehen die Chancen gut, dass Du mit Physik genau das Richtige studierst.

Physik studieren

Alternative Studiengänge

Physics
Master of Science
BTU Cottbus-Senftenberg
Physik
Master of Science
Uni Bayreuth
Infoprofil
Applied Physics
Master of Science
Hochschule Koblenz, Uni Koblenz
Infoprofil
Lehramt für die Sekundarstufe I Lehramt
Bachelor
Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
Infoprofil
Physik Lehramt
Bachelor of Education
Uni Tübingen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Anspruchsvoll aber lohnend

Physik (Staatsexamen) Lehramt

3.7

Das Physik-Lehramtsstudium gehört zu den anspruchsvolleren Studiengängen und erfordert vor allem in den ersten beiden Semestern viel Einsatz, da diese oft als “Sieb-Fächer” genutzt werden, um die Anzahl der Studierenden zu reduzieren. Man muss bereit sein, viel Zeit ins Lernen und Verstehen zu investieren. Mit dem nötigen Interesse und Engagement kann das Studium jedoch sehr viel Spaß machen. Besonders positiv ist der enge Zusammenhalt unter den Kommilitonen, da die Gruppengrößen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvolles Studium

Physik (Staatsexamen) Lehramt

3.4

Von der Schule ins Eiskalte Physik Studium geworfen zu werden ist sehr hart. Solange man den nötigen Respekt vor dem Fach Physik hat und man auch spaß daran hat, kann ich dieses Fach nur empfehlen. Die Kommilitonen in der Physik sind größtenteils super nett und es entsteht auch eine super familiäre Atmosphäre.
Die Übungen sind ziemlich happig und Bedarfen viel Zeit und Nerven.
Aber dadurch, dass mir das Fach spaß...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvoll aber trotzdem super!

Physik (Staatsexamen) Lehramt

3.7

Von der Schule ins Eiskalte Physik Studium geworfen zu werden ist sehr hart. Solange man den nötigen Respekt vor dem Fach Physik hat und man auch spaß daran hat, kann ich dieses Fach nur empfehlen. Die Kommilitonen in der Physik sind größtenteils super nett und es entsteht auch eine super familiäre Atmosphäre.
Die Übungen sind ziemlich happig und Bedarfen viel Zeit und Nerven.
Aber dadurch, dass mir das Fach spaß...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spaßig aber sehr schwierig

Physik (Staatsexamen) Lehramt

3.3

Das Physik Studium ist ein sehr herausforderndes Studium, vor allem für Studieneinsteiger. Ich studiere Mathe und Physik Lehramt (Gymnasium) und leider ist es so, dass ich gefühlt 75% Physik im Studium habe und nur 25% Mathe.. Ansonsten kann ich sagen, dass mir Physik an und für sich zwar schon Spaß macht, aber wirklich sehr schwierig ist und man ohne im Semester zu lernen ziemlich schlecht dran ist. Empfehlen kann ich...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1
  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    3.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    2.9
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.4

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 18 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 71% empfehlen den Studiengang weiter
  • 29% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025