Physik (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Physik" an der staatlichen "Universität Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1874 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Lehrveranstaltungen und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Anspruchsvoll aber lohnend
Physik (Staatsexamen) Lehramt
Das Physik-Lehramtsstudium gehört zu den anspruchsvolleren Studiengängen und erfordert vor allem in den ersten beiden Semestern viel Einsatz, da diese oft als “Sieb-Fächer” genutzt werden, um die Anzahl der Studierenden zu reduzieren. Man muss bereit sein, viel Zeit ins Lernen und Verstehen zu investieren. Mit dem nötigen Interesse und Engagement kann das Studium jedoch sehr viel Spaß machen. Besonders positiv ist der enge Zusammenhalt unter den Kommilitonen, da die Gruppengrößen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Übungsblätter und lösungsvorschläge und die Skripte werden meistens zuverlässig hochgeladen!
Anspruchsvolles Studium
Physik (Staatsexamen) Lehramt
Von der Schule ins Eiskalte Physik Studium geworfen zu werden ist sehr hart. Solange man den nötigen Respekt vor dem Fach Physik hat und man auch spaß daran hat, kann ich dieses Fach nur empfehlen. Die Kommilitonen in der Physik sind größtenteils super nett und es entsteht auch eine super familiäre Atmosphäre.
Die Übungen sind ziemlich happig und Bedarfen viel Zeit und Nerven.
Aber dadurch, dass mir das Fach spaß...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vorlesungen & Skripte werden auch Online auf der Website veröffentlicht
Für alle Module muss man sich Online anmelden und die Dozenten sind per Mail erreichbar
Digital also gut aufgestellt.
Anspruchsvoll aber trotzdem super!
Physik (Staatsexamen) Lehramt
Von der Schule ins Eiskalte Physik Studium geworfen zu werden ist sehr hart. Solange man den nötigen Respekt vor dem Fach Physik hat und man auch spaß daran hat, kann ich dieses Fach nur empfehlen. Die Kommilitonen in der Physik sind größtenteils super nett und es entsteht auch eine super familiäre Atmosphäre.
Die Übungen sind ziemlich happig und Bedarfen viel Zeit und Nerven.
Aber dadurch, dass mir das Fach spaß...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vorlesungen & Skripte werden auch Online auf der Website veröffentlicht
Für alle Module muss man sich Online anmelden und die Dozenten sind per Mail erreichbar
Digital also gut aufgestellt.
Spaßig aber sehr schwierig
Physik (Staatsexamen) Lehramt
Das Physik Studium ist ein sehr herausforderndes Studium, vor allem für Studieneinsteiger. Ich studiere Mathe und Physik Lehramt (Gymnasium) und leider ist es so, dass ich gefühlt 75% Physik im Studium habe und nur 25% Mathe.. Ansonsten kann ich sagen, dass mir Physik an und für sich zwar schon Spaß macht, aber wirklich sehr schwierig ist und man ohne im Semester zu lernen ziemlich schlecht dran ist. Empfehlen kann ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 71% empfehlen den Studiengang weiter
- 29% empfehlen den Studiengang nicht weiter