Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Physik" an der staatlichen "Uni Bonn" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Bonn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 46 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1963 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Organisation bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bonn

Letzte Bewertungen

4.6
Christoph , 28.01.2025 - Physik (B.Sc.)
4.0
Jad , 26.01.2025 - Physik (B.Sc.)
4.6
Hanna , 17.11.2024 - Physik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Physik Studium gehst Du faszinierenden Fragen nach wie: Woraus besteht Materie? Wie entstehen Schwarze Löcher? Wie viele Universen gibt es? Physik findet sich auch in unserem Alltag wieder, zum Beispiel in Form von Mikroelektronik in Smartphones und Computern. Wenn Du Naturphänomene erforschen willst und Dir Experimente Freude bereiten, stehen die Chancen gut, dass Du mit Physik genau das Richtige studierst.

Physik studieren

Alternative Studiengänge

Physik
Bachelor of Science
Uni Ulm
Infoprofil
Physik Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Göttingen
Physik
Master of Science
Uni Frankfurt
Physik
Bachelor of Science
BTU Cottbus-Senftenberg
Informatik, Mathematik und Physik
Bachelor of Science
HU Berlin

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Große Freude, aber auch große Anstrengung

Physik (B.Sc.)

4.6

Physik an der Uni Bonn zu studieren ist eine Erfahrung. Ich bin noch im 5. Semester Regelstudienzeit, und das Studium ist extrem zeitaufwendig, wenn man es in 6 Semestern durchziehen will. Die Bildung ist sehr intensiv, bestehend aus Vorlesungen und Übungsgruppen, wobei die meisten Module mit einer Klausur abschließen. Die Professoren sind sehr kompetent auf weitreichenden Gebieten. Wer Spaß an der Physik hat, sollte Bonn auf jeden Fall als Studienort...Erfahrungsbericht weiterlesen

Physik Studium

Physik (B.Sc.)

4.0

Hab viele neue Sachen gelernt obwohl es schwierig war. Einige Dozenten könnten besser unterrichten, aber es geht. Also man könnte generell mehr Alltag Beispiele sagen um zu veranschaulichen, denn es gibt Leute die wirklich nichts verstehen. Ansonsten geht es bis jetzt. Ich würde das Studium nicht so sehr empfehlen. Denn ich will eigentlich nur Astronomie studieren aber ich muss halt durch die anderen Fächer durch. Auf jeden Fall ist das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Macht überraschend viel Spaß :)

Physik (B.Sc.)

4.6

- Die Dozenten (v.a. in Mathe) sind fantastisch!
- Es gibt sehr gute Unterstützungsangebote (Lernzentrum, Tutoren, Übungsgruppen, Discord Gruppen, uvm.)
- Man wird von Dozenten und Tutoren ermutigt, Aufgaben gemeinsam mit Kommilitonen zu lösen, wodurch man sehr schnell gute Freunde findet, und die Bearbeitung der Aufgaben viel mehr spaß macht :)
- Im vergleich zu einigen anderen Unis liegt hier in Bonn im 1. Semester der Schwerpunkt sehr auf Mathe,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Von den Grundlagen des Universums zur Technologie

Physik (B.Sc.)

4.3

Das Physik Studium in Bonn hat mir gezeigt, das man für jedes Problem eine einfache und meist gute Lösung finden kann. Ebenfalls erklären die Professoren ihr Fachgebiet mit sehr viel Enthusiasmus, was bei einem selbst das Interesse vergrößert. Bei Problem mit Aufgaben kann man einfach ins dafür eingerichtete Lernzentrum von Studenten für Student, wo ältere Studenten einem Helfen und die Aufgaben von Grund auf erklären. Der Studiengang Physik an der...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 30
  • 14
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 46 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 96 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024