Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Wie erwartet

Physik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Das Physikstudium erfüllt meine Erwartungen und macht Spass. Die Professoren und Tutoren sind interessant und verständlich aufgebaut. Es wird ein umfangreiches Programm angeboten um gut in das zukünftige Leben eines Physikers zu starten. Gruppenarbeit wird gefördert, wodurch man schnell Anschluss findet. Durch dass gemeinsame Erarbeiten von Übungsblättern ist es möglich Wissen miteinander zu teilen und weiterzugeben. Zusätzlich vereinfacht dies das spätere lernen für Klausuren, da man Wöchentliche Aufgaben abzugeben hat.

Judith hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bemängele die veraltete Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
    70% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    Auch 73% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 85% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    83% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 68% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    82% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    73% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    56% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    Auch 55% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 61% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
    63% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
    50% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
    39% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
    63% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.9
Felix , 04.03.2025 - Physik (B.Sc.)
4.7
Valentin , 02.02.2025 - Physik (B.Sc.)
4.3
Donovan , 02.02.2025 - Physik (B.Sc.)
4.1
Janne , 20.01.2025 - Physik (B.Sc.)
3.5
Juli , 20.12.2024 - Physik (B.Sc.)
3.9
John , 14.12.2024 - Physik (B.Sc.)
4.4
Antonia , 14.12.2024 - Physik (B.Sc.)
4.3
Johann , 01.12.2024 - Physik (B.Sc.)
4.3
Hendrik , 03.11.2024 - Physik (B.Sc.)
4.4
Valentin , 04.10.2024 - Physik (B.Sc.)

Über Judith

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Karlsruher Institut für Technologie (Campus Süd)
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 01.12.2024
  • Veröffentlicht am: 03.12.2024