Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "PPE - Philosophy, Politics and Economics" an der staatlichen "Uni Düsseldorf" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Düsseldorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1722 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Düsseldorf

Letzte Bewertungen

4.6
Nina , 01.04.2025 - PPE - Philosophy, Politics and Economics (B.A.)
3.4
Anna , 17.11.2024 - PPE - Philosophy, Politics and Economics (B.A.)
4.6
Johanna , 01.11.2024 - PPE - Philosophy, Politics and Economics (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Wenn Du Philosophie studieren möchtest, befasst Du Dich mit den großen Fragen der Menschheit. Philosophen ergründen die Grundlage des menschlichen Denkens und Handelns. Sie lesen Standardwerke genauso wie moderne Manifeste über aktuelle Themen. Philosophie Studierende eignen sich Wissen an und diskutieren in Seminaren, um die Basis der menschlichen Gesellschaft auszuloten.

Philosophie studieren

Alternative Studiengänge

Philosophie
Bachelor of Arts
Uni Düsseldorf
Infoprofil
Wirtschaft & Philosophie
Bachelor of Arts
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Ökonomie
Bachelor of Arts
FAU Erlangen-Nürnberg
Psychology, Economics & Politics
Bachelor of Arts
Zeppelin Universität
Infoprofil
Philosophie Lehramt
Bachelor of Education
Uni Hamburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Meine Erfahrung

PPE - Philosophy, Politics and Economics (B.A.)

4.6

Der PPE-Studiengang an der HHU Düsseldorf bietet eine spannende interdisziplinäre Ausbildung mit gesellschaftlicher Relevanz. Die Mischung aus Philosophie, Politik und Wirtschaft fordert analytisches Denken und Flexibilität. Die Lehrveranstaltungen sind inhaltlich anspruchsvoll, aber nicht immer optimal aufeinander abgestimmt. Besonders die wirtschaftswissenschaftlichen Module sind quantitativ fordernd.

Die Organisation des Studiums ist teils herausfordernd, doch mit guter Planung gut zu bewältigen. Die Uni bietet eine solide Ausstattung, besonders die Bibliotheken sind gut...Erfahrungsbericht weiterlesen

Genau das Richtige für mich

PPE - Philosophy, Politics and Economics (B.A.)

3.4

Die Fächerkombination macht für mich einfach Sinn und Spaß. Auch wenn ich anfangs kein Bock auf Wirtschaft hatte, bin ich jetzt davon überzeugt, dass der VWL sehr wohl seine Daseinsberechtigung hat - wo viel rechnen ist es nicht. Ich bin sehr froh angenommen worden zu sein - besonders beim hohen NC. Was mich am meisten stört, ist das Image, das die Studierenden haben: elitär, besserwisserisch und arrogant. Da muss auf...Erfahrungsbericht weiterlesen

Einzigartig mit Perspektive

PPE - Philosophy, Politics and Economics (B.A.)

4.6

PPE (Philosophy, Politics & Economics) begeistert durch seine interdisziplinäre Ausrichtung und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Studierende erwerben wertvolle Kenntnisse, die sie auf zukünftige Herausforderungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vorbereiten. Ein idealer Studiengang für alle, die komplexe Zusammenhänge verstehen und aktiv mitgestalten möchten.

Viel Spaß und viel Wissen

PPE - Philosophy, Politics and Economics (B.A.)

3.9

Bei uns im Studiengang hat man das Glück besonders viel zu lernen, da drei Teilbereiche miteinander verbunden werden. Am spannendsten finde ich auch die Verbindung von Wirtschaft und Philosophie, da so viele Themen nochmal neu beleuchtet werden können. Ebenfalls gut gefallen mir die meisten Dozenten, die mit Lockerheit und spaß in Seminare gehen. Manchmal finde ich die Organisation besonders was unseren Studiengang angeht schwierig. PPE wird häufiger mal vergessen, man...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 9
  • 7
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 17 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 29 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025