Pflege (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Pflege" an der staatlichen "Fachhochschule Kiel" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Kiel. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1161 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Organisation und Studieninhalte bewertet.
Duales Studium
Nur zu empfehlen
Wer sich in der Krankenpflege akademisieren möchte, sollte diesen Studiengang in Betracht ziehen! Super spannende Inhalte und aktuelle Themen. Der Studiengang biete uns Pflegekräften die Möglichkeit, evidenzbasiert zu arbeiten und vielleicht auch dem ein oder anderen Klischee zu entgehen.
Ausstattung gut, Vorherige Aussagen nicht zutreffend
Leider nicht so wie vorher beworben, da hieß es Präsens 6x pro Semester. Ist jetzt viel mehr, dadurch schwer auf die Stunden wg. Vollzeitausbildung zu kommen. Habe kaum frei während den Vorlesungszeiten.
Die Vorlesungen und Umsetzung des 1. Durchlaufs ist jedoch sehr gut. Super ist auch das wir ein recht kleiner Kurs sind.
Alles wichtige wird über Moodle zur Verfügung gestellt. Man kann sich Online für alles registrieren und anmelden. Die Dozenten sind gut über Moodle und Email zu erreichen und bieten auch Telefon und Zoom Sprechzeiten an.
Vertiefung
Aufgrund meiner schon abgeschlossenen Ausbildung erfahre ich einige Vertiefungen. Interessanter Themen in meinem Studium.
Welche ich optimal in die Praxis transferieren kann. des Weiteren haben wir super viel Glück mit unseren Dozenten und unserem Standort in Neumünster.
Unsere Dozenten melden sich bei Fragen via Mail schnell zurück, haben des Weiteren auch Termine an der Außenstelle für uns Studenten frei. Es wird ein sehr lieber Umgang an den Tag gelegt und haben immer ein offenes Ohr für Anregungen und wünsche.
Inhalte werden sehr lang gezogen und oft Dopplung
Ich liebe die Pflege und mache es um mich weiterzubilden und später etwas bewirken zu können. Allerdings werden Inhalte manchmal nicht attraktiv gestaltet und sehr in die Länge gezogen. Man wird immer miteinbezogen und es gibt unterschiedliche Lernmethoden wie Gruppenarbeit etc.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter