Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Gute Hochschule

Lehramt für die Sekundarstufe I (M.Ed.) Lehramt

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
Die PH Karlsruhe ist grundsätzlich eine gut Hochschule mit engagierten und tollen Dozenten und Mitarbeitern. Der Studiengang ist gut strukturiert und die einzelnen Module logisch aufeinander aufgebaut. Inhaltlich werden bestimmte Themen (Schülerumgang etc.) meiner Meinung nach zu wenig thematisiert. Grundsätzlich kann ich aber sagen, dass ich durch dad Studium an der Ph sehr viele Erfahrungswerte sammeln konnte und auf eine gute Ausbildung auf den Lehrberuf zurückblicken kann. Fangt gerne dort an.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Kommentar der Hochschule

Hi Tim, vielen Dank für dein Feedback! Viele Grüße, Stefanie
11.03.2025

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.5
Joshua , 04.02.2025 - Lehramt für die Sekundarstufe I (M.Ed.) Lehramt
2.9
Paul , 03.01.2025 - Lehramt für die Sekundarstufe I (M.Ed.) Lehramt
2.7
Natalja , 21.12.2024 - Lehramt für die Sekundarstufe I (M.Ed.) Lehramt
3.0
Sandra , 21.12.2024 - Lehramt für die Sekundarstufe I (M.Ed.) Lehramt
3.0
Lukas , 04.11.2024 - Lehramt für die Sekundarstufe I (M.Ed.) Lehramt
3.7
Sophie , 27.10.2024 - Lehramt für die Sekundarstufe I (M.Ed.) Lehramt
3.3
Esma , 31.07.2024 - Lehramt für die Sekundarstufe I (M.Ed.) Lehramt
2.9
Simon , 30.07.2024 - Lehramt für die Sekundarstufe I (M.Ed.) Lehramt
2.7
Lea , 10.07.2024 - Lehramt für die Sekundarstufe I (M.Ed.) Lehramt
3.6
Luisa , 21.06.2024 - Lehramt für die Sekundarstufe I (M.Ed.) Lehramt

Über Tim

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 10
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Lehramt (GyGe, R, H)
  • Standort: Standort Karlsruhe
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 08.03.2025
  • Veröffentlicht am: 08.03.2025