Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Öffentliche Verwaltung Brandenburg" an der staatlichen "TH Wildau" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Der Standort des Studiums ist Wildau. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 29 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 231 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Ausstattung bewertet.

Duales Studium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Laws
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wildau

Letzte Bewertungen

3.7
Charlotte , 05.02.2025 - Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.)
3.1
Annemarie , 16.11.2024 - Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.)
3.7
Selina , 16.11.2024 - Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.)

Allgemeines zum Studiengang

Du setzt Dich gerne mit politischen und wirtschaftlichen Themen auseinander? Der Studiengang Öffentliche Verwaltung passt genau zu Dir, wenn Dir die Belange der Bürger am Herzen liegen und Du Freude am Umgang mit Menschen hast. Das Studium besteht meist aus theoretischen Hochschulphasen und zwei bis drei praktischen Einsätzen bei einer Behörde.

Öffentliche Verwaltung studieren

Alternative Studiengänge

Master of Public Policy
Master of Arts
Universität Duisburg-Essen
Infoprofil
Digitale Verwaltung
Bachelor of Arts
Hochschule Hof
Infoprofil
Verwaltung - Allgemeine Verwaltung
Bachelor of Arts
Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz
Öffentliche Verwaltung
Bachelor of Laws
FH Güstrow

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Alles in allem gutes Studium

Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.)

3.7

Ich habe inzwischen mein Studium abgeschlossen und würde es insgesamt als ein gutes Studium ansehen. Das Studium vermittelt wichtige Grundlagen für die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung. Durch die Übungen kann man das Wissen aus den Vorlesungen gut vertiefen. Hier finde ich jedoch, dass verwaltungstechnische Grundlagen vor allem in den Semestern vor dem ersten Praktikum stärker vermittelt werden sollten (z.B Vermerkerstellung, HL-Vorlage etc.). In den vier Praxisphasen wurde ich immer...Erfahrungsbericht weiterlesen

Weites Spektrum

Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.)

3.1

Das Studium bringt viele Einblicke und ein weites Spektrum mit sich. Oberfläche bekommt man den Einblick in die wichtigsten Fachbereiche einer Verwaltung. Positiv anzuerkennen ist die Chance während des Studium in verschiedene Fachbereichen seinen zukünftigen Arbeitsplatz finden zu können. Fachlich könnte es gern ein wenig vertieft werden, um rechtlich noch fitter zu werden. Aufgrund der kleineren Hochschule ist es sehr familiär auf dem Campus.
Ich würde das Studium empfehlen und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Digitales Lernen

Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.)

3.7

Ich habe zahlreiche Erfahrungen mit dem digitalen Lernen sammeln können, da ein Großteil meines Studiums online stattfand. Dies führte zu einem hohen Maß an Selbstorganisation- und Disziplin. Weiterhin empfand ich die Dozenten als insgesamt sehr hilfsbereit und haben oft im Interesse der Studierenden gehandelt. Probleme mit Vorlesungszeiten oder Vorgehensweisen konnten schnell und zur Zufriedenheit der Studierenden behoben werden. Ängste und Probleme wurden stets beachtet und ernst genommen. Trotz der Schwierigkeiten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Auf und Ab

Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.)

3.3

Zu Beginn fand ich es sehr anstrengend und teils auch sehr langweilig. Doch sobald man tiefer in die Thematik hinein geht und alles besser versteht macht es auch mehr Spaß. Der Studiengang ist von Recht, Wirtschaft und Sozialem geprägt. Das sorgt darf, dass die Lehrinhalte sehr abwechslungsreich sind und man sich somit nicht nur auf einzelne Fächer versteifen muss, da sich diese dann auch nach nahezu jedem Semester ändern.

  • 5 Sterne
    0
  • 19
  • 10
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    4.1
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 29 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 64 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025