Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Public Administration" an der staatlichen "Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Speyer. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 3 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Speyer

Letzte Bewertungen

3.0
Robin , 28.08.2023 - Public Administration (M.A.)
4.0
B. , 03.12.2022 - Public Administration (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Du setzt Dich gerne mit politischen und wirtschaftlichen Themen auseinander? Der Studiengang Öffentliche Verwaltung passt genau zu Dir, wenn Dir die Belange der Bürger am Herzen liegen und Du Freude am Umgang mit Menschen hast. Das Studium besteht meist aus theoretischen Hochschulphasen und zwei bis drei praktischen Einsätzen bei einer Behörde.

Öffentliche Verwaltung studieren

Alternative Studiengänge

Verwaltung - Allgemeine Verwaltung
Bachelor of Arts
Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz
Allgemeine Innere Verwaltung
Diplom
Hochschule des Bundes
Bundesnachrichtendienst
Diplom
Hochschule des Bundes
Dualer Studiengang Public Administration
Bachelor of Arts
Hochschule Bremen
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Ist sehr befriedigend

Public Administration (M.A.)

3.0

Der Studien Gang ist perfekt ich würde es nur weiter empfehlen. Meine Kollegen sind auch korrekt Ansicht lernt mal viel nur der online Unterricht wird nicht so gefordert ansonsten alles richtig gut die Dozenten sind auch richtig gut. Bin zufrieden mit ihnen.

Anspruchsvoller Master

Public Administration (M.A.)

4.0

Der Studiengang Public Administration M.A. ist ein anspruchsvoller Masterstudiengang, der durch seine vielfältigen interdisziplinären Inhalte sehr gute Qualifikationen für das spätere Berufsleben im Bereich des öffentlichen Sektors vermittelt.
Die ersten zwei Semester sind zunächst deutlich "verschulter" und Studierende haben hier weniger Wahlfreiheiten als man es an einer Universität gewohnt ist. Hierbei werden Grundlagen aus den Fachbereichen Sozialwissenschaft, Methoden, Öffentliches Recht und Wirtschaftswissenschaften vermittelt. Durch die vielen Vorlesungen und den vielen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Viel ungenutztes Potenzial

Public Administration (M.A.)

Bericht archiviert

Der Masterstudiengang "Public Administration" zielt auf die Vermittlung interdisziplinärer Studieninhalte ab, wird diesem Anspruch aber kaum gerecht. Während im Bereich des öffentlichen Rechts (Staats-, Verwaltungs- und EU-Recht) lediglich grundlegende Kenntnisse vermittelt werden, stehen in diesem Studiengang insbesondere wirtschaftswissenschaftliche Inhalte im Vordergrund. Dies ist insofern verwunderlich, da es einen eigenen Masterstudiengang ("Öffentliche Wirtschaft") hierfür gibt, der einen solchen Schwerpunkt schaffen sollte. Kaum jemand besteht hierbei die unverhältnismäßig schweren Wirtschaftsklausuren auf Anhieb...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Studieninhalte

Public Administration (M.A.)

Bericht archiviert

Die Ausrichtung des Studiengangs ist gut. Die Dozenten lehren gut.
Leider lässt die Organisation der Uni-Verwaltung zu wünschen übrig und man wartet leider lange auf seine Studienergebnisse. Das liegt aber auch oftmals an den Dozenten, die sich mit der Korrektur Zeit lassen.

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    2.5
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 10 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025