Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Berufsbegleitender Online-Bachelorstudiengang: Digitale Verwaltung für die Zukunft!

Die Digitalisierung macht auch vor der öffentlichen Verwaltung nicht halt. Mit dem berufsbegleitenden Studiengang Digitale Verwaltung erlangen Sie das nötige Know-how, um diese Transformation erfolgreich voranzutreiben.

Der Studiengang findet online statt und ermöglicht es Ihnen, die erforderlichen Kompetenzen für eine zukunftsorientierte digitale Verwaltung zu erwerben.

Unser Studiengang umfasst:

  • Organisatorisches, rechtliches und informationstechnisches Wissen für die digitale Zukunft der Verwaltung
  • Methoden zur Mitarbeiterführung und sozialen Kompetenzen, um den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten.
  • Ihr Studium bereitet Sie darauf vor:
  • Das volle Potenzial der Digitalisierung zu erkennen und zu nutzen.
  • Strategien zu entwickeln und digitale Technologien effektiv einzusetzen.
  • Verhandlungsführung, Kommunikation und Konfliktbewältigung in der digitalen Verwaltung zu beherrschen
  • Neue Geschäftsmodelle und Verwaltungsstrukturen zu entwickeln und umzusetzen.

Werden Sie Teil der digitalen Verwaltung von morgen mit unserem praxisorientierten Studiengang Digitale Verwaltung!

Letzte Bewertungen

4.6
Finnja , 07.04.2025 - Digitale Verwaltung (B.A.)
5.0
Elmar , 02.09.2024 - Digitale Verwaltung (B.A.)
5.0
Kate , 19.08.2024 - Digitale Verwaltung (B.A.)
4.6
Johann , 25.06.2024 - Digitale Verwaltung (B.A.)
4.7
Magdalena , 14.04.2024 - Digitale Verwaltung (B.A.)

Berufsbegleitendes Studium

Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Gesamtkosten
9.900 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

Grundlagen Digitalisierung:

  • Grundlagen der digitalen Verwaltung
  • Statistik und Datenanalyse
  • Digitale Infrastruktur und Internet-Technologien in der Praxis
  • Grundlagen Datenschutzrecht und Datensicherheit
  • Geschäftsprozess- und Datenmanagement
  • Data Literacy and Cloud Computing
  • Aktuelle Trends in der digitalen Verwaltung

Schlüsselqualifikationen:

  • Digitales Lernen, Wissensgenerierung und wissenschaftliches Arbeiten
  • Gesprächs-/ Verhandlungsführung und Konfliktmanagement
  • Interkulturelle Kompetenz in englischer Sprache
  • Grundlagen Projektmanagement

Grundlegende wirtschaftliche Aspekte der Verwaltung:

  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
  • Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung sowie Kalkulation
  • Grundlagen Finanzmanagement
  • Grundlagen Service- und Kundenmanagement
  • Grundlagen Personal und Organisation
  • Grundlagen Nachhaltigkeitsmanagement
  • Grundlagen Verwaltungsmanagement

Vertiefungsbereich:

  • Verwaltungsmanagement
  • Prozess- und Datenmanagement
Voraussetzungen
  • Hochschulreife oder
  • Besondere berufliche Qualifikation (z.B. Meister / Techniker) oder
  • Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und 3-jährige fachgebundene Berufserfahrung
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Digitales Studium
Dieses Studium kannst du rein digital studieren
Standorte
Hof, Virtueller Campus
Hinweise

Vorlesungszeiten:

  • 2-3 Abende in der Woche, i.d.R. von 17:30 - 20:30 Uhr
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
  • Komplett Online, ergänzt um Hybridmodule (Social Networking)
  • Möglichkeit des Abschlusses nach 6 Semestern (bei Anrechnung beruflicher Praxis)
  • Berufsbegleitend Studieren für nur 275 €¹ pro Monat
  • Praxisrelevante und aktuelle Studieninhalte
  • Aktuelles Know-how sofort im Unternehmen anwendbar
  • Persönliches Coaching und Live-Vorlesungen durch erfahrende Professoren und Experten
  • Anerkannter Bachelor-Abschluss an einer staatlichen Hochschule

Quelle: Hochschule Hof

Videogalerie

Studienberater
Sabine Figura-Ogrodnik
Studienberatung
Hochschule Hof
+49 (0)928 1409321-2

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Systemakkreditierte Hochschule

Allgemeines zum Studiengang

Du setzt Dich gerne mit politischen und wirtschaftlichen Themen auseinander? Der Studiengang Öffentliche Verwaltung passt genau zu Dir, wenn Dir die Belange der Bürger am Herzen liegen und Du Freude am Umgang mit Menschen hast. Das Studium besteht meist aus theoretischen Hochschulphasen und zwei bis drei praktischen Einsätzen bei einer Behörde.

Öffentliche Verwaltung studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Online Studieren

Digitale Verwaltung (B.A.)

4.6

Das Online-Studium an der Hochschule Hof lässt sich hervorragend mit dem Berufsleben vereinbaren. Die flexiblen Lernzeiten ermöglichen es, Studium und Arbeit optimal miteinander zu verbinden. Auch die digitale Infrastruktur funktioniert zuverlässig, sodass man ohne technische Hürden teilnehmen kann. Die Inhalte sind spannend, praxisnah und sehr gut aufbereitet. Der Austausch mit Kommilitonen und Dozierenden findet trotz der Distanz regelmäßig statt und ist sehr bereichernd. Insgesamt macht das Studium richtig Spaß und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Katapult für die Verwaltung des 21. Jh.

Digitale Verwaltung (B.A.)

5.0

Das Studium „Digitale Verwaltung“ ist in Deutschland relativ neu und richtet sich an diejenigen, die in der öffentlichen Verwaltung arbeiten möchten, aber einen besonderen Fokus auf die Digitalisierung legen. Das Studium kombiniert Kenntnisse aus der klassischen Verwaltung mit IT-Kompetenzen und digitalem Management. Die Schwerpunkte umfassen Themen wie:
- E-Government: Einführung und Verwaltung von digitalen Prozessen in der Verwaltung.
- IT-Sicherheit: Schutz von Daten und IT-Systemen in der öffentlichen Verwaltung.
-...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interdisziplinarität, zukunftsorientierte Ausbildung

Digitale Verwaltung (B.A.)

5.0

Gute Dozenten, viele Praxisbeispiele in den Bereichen Verwaltungsrecht und -Wirtschaftswissenschaften. Man lernt das Verständnis von Strukturen, Prozessen und rechtlichen Rahmenbedingungen der öffentlicher Verwaltungen.
Die Themen Informations- und Kommunikationstechnologie dient der Grundlagen der IT, Programmierung, Datenmanagement und IT-Sicherheit.
Die Digitalisierung und E-Government beschäftigt sich mit den Entwicklungen und Implementierungen der digitalen Verwaltungsprozesse und E-Government-Strategien.
Im Projektmanagement lernt man die Methoden des Projektmanagements, insbesondere im Kontext der Einführung neuer digitaler Systeme.
Das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolle Weiterbildungsmöglichkeit

Digitale Verwaltung (B.A.)

4.6

Eine gute Möglichkeit sich auch in der öffentlichen Verwaltung im Rahmen einer Weiterbildung für die digitale Zukunft vorzubereiten. Die Dozenten, meist auch direkt aus der Praxis, geben ihr Wissen verständlich an die Studierenden weiter. Die Möglichkeit digital zu studieren und Abendvorlesungen virtuell besuchen zu können empfand ich als sehr angenehm.

Verteilung der Bewertungen

  • 3
  • 5
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    4.7
  • Lehrveranstaltungen
    4.7
  • Ausstattung
    4.6
  • Organisation
    4.1
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    4.8
  • Gesamtbewertung
    4.6

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 10 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Hochschule Hof 2023
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2024