Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Hatte mir mehr erhofft

Kognitive und Integrative Systemneurowissenschaften (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Es gibt zwei Basismodule die alle absolvieren müssen, diese finden seit einiger Zeit auf englisch statt, danach kann man die Schwerpunkte und Module selbst wählen, was ich sehr positiv finde. Viele Module gehören aber zu anderen Studiengängen und sind inhaltlich sehr spezifisch. Wer sich einen allgemeinen Einblick wünscht ist vielleicht etwas enttäuscht. Außerdem ist die Organisation für den doch kleinen Studiengang eher unbefriedigend, da kein großes Team im Studienbüro für den Studiengang zuständig ist.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.7
Micha , 25.01.2025 - Kognitive und Integrative Systemneurowissenschaften (M.Sc.)
3.9
Nele , 02.12.2024 - Kognitive und Integrative Systemneurowissenschaften (M.Sc.)
4.1
Marco , 25.07.2024 - Kognitive und Integrative Systemneurowissenschaften (M.Sc.)
3.0
Simon , 11.02.2024 - Kognitive und Integrative Systemneurowissenschaften (M.Sc.)
4.1
Leonie , 24.10.2023 - Kognitive und Integrative Systemneurowissenschaften (M.Sc.)
4.4
Anna-Maria , 06.04.2023 - Kognitive und Integrative Systemneurowissenschaften (M.Sc.)
3.3
Isa , 12.12.2022 - Kognitive und Integrative Systemneurowissenschaften (M.Sc.)
4.0
Michelle , 05.09.2022 - Kognitive und Integrative Systemneurowissenschaften (M.Sc.)

Über Isa

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ja
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Lahntal
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 04.01.2025
  • Veröffentlicht am: 04.01.2025