Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Quantentechnologie" an der staatlichen "Universität Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg

Alternative Studiengänge

Nanotechnologie
Bachelor of Science
FAU Erlangen-Nürnberg
Infoprofil
Quantentechnologie
Bachelor of Science
Universität Würzburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praktische Inhalte lohnen mehr als Theorie

Quantentechnologie (M.Sc.)

Bericht archiviert

Im Studienverlaufsplan sind neben vielen theoretischen Physik- und Mathevorlesungen bereits recht früh Grund- und Fortgeschrittenen Praktika zu Fehlerrechnung und Experimentalphysik integriert. Hier lernt man das Wissen aus den Vorlesungen anzuwenden und hat tatsächlich die Möglichkeit die (frustrierende und zu gleich belohnende) Realität des Forschens kennen zu lernen. Auch wenn diese Praktika meist in der Vorlesungsfreien Zeit stattfinden und man dadurch deutlich weniger Ferienpläne als andere Studierende machen kann, würde ich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zu empfehlen

Quantentechnologie (M.Sc.)

Bericht archiviert

Nanostrukturtechnik ist ein super interessantes Studium. Die Dozenten sind sehr bemüht um ihre Studenten. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre in der Fakultät. Leider etwas zu wenig theoretische Physik. Falls erwünscht, gleich Physik studieren. Generell fast kein unterschied zum Physikstudium.

Wissenschaft mit Zukunft

Quantentechnologie (M.Sc.)

Bericht archiviert

Der Studiengang Nanostrukturtechnik bietet ein Rundumpacket im Bereich der experimentellen/ abgewandten Physik auf kleinen Skalen. Man lernt viele Analysemethoden einzuschätzen/ zu vergleichen und abzuwenden. Verknüpft ist das alles mit einer sehr soliden Betreuung und Organisation

Nano als bester Studiengang

Quantentechnologie (M.Sc.)

Bericht archiviert

Nanostrukturtechnik war das beste Studium, dass ich wählen konnte. Die Vorlesungen sind super interessant und die Dozenten bemühen sich immer um ein gutes Verhältnis zu den Studierenden. Das einzige Manko ist, dass es fast keinen Unterschied zum normalen Physikstudium macht.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025