Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Musik" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3714 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln

Letzte Bewertungen

4.6
Felicia , 02.09.2024 - Musik (B.A.) Lehramt
4.6
Felicia , 21.08.2024 - Musik (B.A.) Lehramt
4.4
Franzisca , 26.01.2024 - Musik (B.A.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du betrittst den Supermarkt und sie schlägt Dir aus den Lautsprechern entgegen. Du schaltest das Fernsehen an und sie erklingt. Du stehst unter der Dusche und beginnst zu summen. Musik ist Teil ganz unterschiedlicher Lebensbereiche. Doch viele Menschen wollen mehr: Sie wollen Musik nicht nur hören, sondern erschaffen. Du gehörst zu dieser Gruppe? Du willst Musik nicht länger nur als Hobby spielen, sondern Dich professionalisieren? Dann führt Dein Weg in das Musik Studium!

Musik studieren

Alternative Studiengänge

Music and Creative Industries
Master of Arts
Popakademie Baden-Württemberg
Infoprofil
Alte Musik und historische Aufführungspraxis
Master of Arts
Anton Bruckner Privatuniversität
Orchesterinstrumente
Bachelor of Music
HFM - Hochschule für Musik Würzburg
Schulmusik Lehramt
Bachelor of Education
HfM Weimar
Infoprofil
Musikbusiness
Bachelor of Arts
Popakademie Baden-Württemberg
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vielseitige musikpädagogische Grundkenntnisse

Musik (B.A.) Lehramt

4.6

Im Studium musikpädagogik an der Uni köln gibt es viele Möglichkeiten die musikpädagogischen Grundlagen zu lernen und sich in verschiedenen Ensembles und an Instrumenten weiterzubilden. Die pisitive zusammenarbeit zwischen Dozenten und Kommilitonen aus der Fachschaft ist spürbar.

Viele Möglichkeiten sich auszuprobieren

Musik (B.A.) Lehramt

4.6

Im musikpädagogischen Rahmen viele Ensembles. Super Einzelunterricht und fähige Dozierende. Nette Kommilitonen. Spannende vielseitige Seminare. Angenehmes Arbeitsklima. Vor allem vielseitige Möglichkeiten sich musikalisch auszuprobieren und für den späteren Beruf Inspiration zu sammeln.

Alles tipitopi

Musik (B.A.) Lehramt

4.4

Nette leute, tolle dozenten, coole veranstaltungen :) die dozenten sind total offen und haben ein gutes verhältnis zu ihren studierenden. da der studiengang sehr klein ist, kennt man beinahe jeden und ist auch viel im austausch mit den höheren semestern.

Meine Erfahrungen

Musik (B.A.) Lehramt

3.7

Das Studium ist sehr ausgewogen und da ich Lehramt an Grundschulen studiere und somit Mathe Deutsch und Musik als Fächer habe, ist besonders das Musikstudium ein schöner und guter Ausgleich gegenüber der anderen Fächer. Zudem fühle ich mich im Fachbereich Musik gut aufgehoben und es gibt viele und tolle Angebote, an denen man Teilnehmen kann.

  • 5 Sterne
    0
  • 7
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 23 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024