Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Musik" an der privaten "JAM MUSIC LAB" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.2 Sterne, 16 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien
Hinweise

Hauptfächer:

  • Klavier (Jazz-Klavier, Pop-Klavier, Keyboard, Synthesizer)
  • Akkordeon

Abschluss: Bachelor of Arts in Music

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien
Hinweise

Hauptfächer:

  • Gitarre (Jazz-Gitarre, Pop-Gitarre, E-Gitarre, Akustische Gitarre)
  • Bass (E-Bass, Kontrabass)
  • Harfe
  • Violine

Abschluss: Bachelor of Arts in Music

Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien
Hinweise

Hauptfächer:

  • Saxophon
  • Trompete
  • Flöte
  • Posaune
  • Tuba
  • Chromatische Mundharmonika

Abschluss: Bachelor of Arts in Music

Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien
Hinweise

Hauptfächer:

  • Schlagzeug (Jazz Schlagzeug, Pop Schlagzeug, Percussion)
  • Vibraphon und Jazz Mallets

Abschluss: Bachelor of Arts in Music

Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien
Hinweise

Hauptfächer:

  • Jazz-Gesang
  • Pop-Gesang
  • Songwriting-Pop

Abschluss: Bachelor of Arts in Music

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien
Hinweise

Hauptfächer:

  • Komposition für Film und Genres
  • Musikproduktion
  • Songproduktion

Abschluss: Bachelor of Arts in Music

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien
Hinweise

Abschluss: Bachelor of Arts in Music

Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien
Hinweise

Abschluss: Bachelor of Arts in Music

Letzte Bewertungen

3.7
Volodymyr , 06.02.2025 - Musik (Bachelor)
4.1
Vasi , 01.06.2024 - Musik (Bachelor)
3.4
Haru , 21.10.2023 - Musik (Bachelor)

Allgemeines zum Studiengang

Du betrittst den Supermarkt und sie schlägt Dir aus den Lautsprechern entgegen. Du schaltest das Fernsehen an und sie erklingt. Du stehst unter der Dusche und beginnst zu summen. Musik ist Teil ganz unterschiedlicher Lebensbereiche. Doch viele Menschen wollen mehr: Sie wollen Musik nicht nur hören, sondern erschaffen. Du gehörst zu dieser Gruppe? Du willst Musik nicht länger nur als Hobby spielen, sondern Dich professionalisieren? Dann führt Dein Weg in das Musik Studium!

Musik studieren

Alternative Studiengänge

Komposition
Bachelor of Music
HFM - Hochschule für Musik Würzburg
Harfe
Bachelor of Music
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Musik Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Erfurt
Infoprofil
Musik Lehramt
Master of Education
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Akkordeon
Master of Music
Hochschule für Musik und Theater München

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Meine Erfahrung

Musik (Bachelor)

3.7

es macht wirklich Spaß, viel mehr Spaß als in der Mittel- oder Oberschule. Musik ist ein so wichtiger Aspekt meines Lebens und ich fühle mich so gesegnet, dass mir das Lernen wirklich Spaß macht. natürlich gibt es immer einige Kurse, die etwas langweiliger sind als andere, aber meistens macht es einfach FUN! da es sich um Kunststudien handelt, sind die meisten Studenten sehr künstlerisch, und manchmal bedeutet „künstlerisch“, dass sie...Erfahrungsbericht weiterlesen

Entwicklung

Musik (Bachelor)

4.1

Öffentliche Kommunikation und bessere mündliche Fähigkeiten. persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung und Verständnis. Berufsorientierung und Beherrschung von Anforderungen und Werkzeugen. Zeitmanagement und persönliche Erkenntnisse. Wirtschaftliche und normative Erkenntnisse und Wertschätzung.

Super Studium aber mangelnde Organisation

Musik (Bachelor)

3.4

der Lehrplan und die Zeiteinteilung sind sehr gut da das ein Eigenstudium ist und sich selber für alle Lehrveranstaltungen anmelden muss aber organisatorisch ist es manchmal chaotisch und man kennt sich nicht aus. Das Online-Portal ist etwas unübersichtlich und sieht grafisch nicht gut aus, da hätte ich mir mehr erwartet aber vor allem an der Organisation weil wir schon so viel zahlen müssen. Ich hätte mir gewünscht dass es an...Erfahrungsbericht weiterlesen

Uni ist wie Familie

Musik (Bachelor)

4.4

Ich werde genau in den Bereichen gefördert, die ich für meine Zukunft brauche. Dozenten sind super! Da die meisten selbst als Musiker tätig sind, geben sie wertvolle Erfahrungen weiter, und helfen beim connecten mit anderen Musikern. Ich kann mit allen Fragen kommen:).

  • 1
  • 7
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    4.9
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 12 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025