Musik (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Musik" an der staatlichen "HFM - Hochschule für Musik Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 35 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
An der HfM Würzburg kann man sich für das künstlerische Lehramt Musik an Gymnasien
- als Doppelfach (GyD) oder
- als Zweifach (GyZ)
entscheiden.
Beim Zweifach-Studium wird parallel an der Universität Würzburg ein zweites Unterrichtsfach (Deutsch, Englisch, Latein oder Mathematik) studiert.
Im Doppelfach-Studium ist für den Zeitraum vom 3. bis 7. Semester einer von fünf möglichen Schwerpunkten (Ensemblearbeit, Instrumental-/Vokaldidaktik, Komponieren und Arrangieren, Vermitteln und Vernetzen, Jazz) wählbar.
Weiterbildung in allen Teilbereichen
Musik (Staatsexamen) Lehramt
Die Gebäude der Hochschule liegen super zentral und nicht weit voneinander entfernt, sodass diese in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar sind. Die Ausstattung ist jeweils sehr gut, jedoch ist die Überaumsuche nicht immer ganz einfach, durch die begrenzte Anzahl der Überäume. Die Professoren und Lehrbeauftragten der Hochschule sind super nett und menschlich. Man kann immer auf einer Augenhöhe sprechen und sie nehmen sich sofern möglich immer Zeit für jegliche Angelegenheiten....Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr weiterzuempfehlen!
Musik (Staatsexamen) Lehramt
Die Studierenden stehen im Mittelpunkt und Partizipation wird groß geschrieben, viele Möglichkeiten für internationalen Austausch in Exkursionen, hohes künstlerisches Niveau, tolle Atmosphäre, viele Projekte und auch im Bereich Pop nicht schlecht aufgestellt – insgesamt sehr weiterzuempfehlen! Auch der Standort Würzburg hat eine tolle studentische Atmosphäre und eine überschaubare Größe, man hat ein großes kulturelles Angebot und kann die nah gelegene wunderschöne Natur drumherum genießen und im Sommer im Main baden.
Mannigfaltige Möglichkeiten in der Musik
Musik (Staatsexamen) Lehramt
Endlose Möglichkeiten Musik neu zu erlernen, neue Bereiche kennenzulernen und sich weiterzubilden - teilweise überfordernd, etwas deprimierend - auch aufgrund von organisatorischrn Schwierigkeiten der HfM - jedoch lieb ichs total! Man kann so viele verschiedene Teilbereiche kennenlernen, die Möglichkeiten zu viele Erasmus-Partnerhochschulen sind gegeben & viele Professoren/Lehrbeauftragte sind wirklich absolut top! Das Überaumsystem ist etwas nervig & es gibt zu wenige Überäume - aber das ist glaube ich an keiner...Erfahrungsbericht weiterlesen
System für noten/prüfungsanmeldung ist im umstellen auf digital
Vorlesungen größtenteils mit wuecampus verknüpft - material online verfügbar
Musik verbindet und macht richtig Spaß
Musik (Staatsexamen) Lehramt
Musik ist sehr wichtig für unsere Gesellschaft. Vor allem in diesen Zeiten, wo soziale Medien die Gesellschaft bestimmen und man die echten sozialen Kontakte vernachlässigt. In dem Studium Musik, Lehramt knüpft man allerdings sehr leicht Freundschaften und man lernt durch Ensemblespiel auch, mit den anderen Leuten zu kommunizieren. Das Studium gibt gleich ein Gefühl von einer "familiären" Umgebung, was eben nicht nur für das Studium gut ist sondern eben auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter