Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Multimedia Production" an der staatlichen "Fachhochschule Kiel" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Kiel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 71 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1161 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Kiel

Letzte Bewertungen

4.1
Luisa , 16.01.2025 - Multimedia Production (B.A.)
4.2
Magdalena , 24.12.2024 - Multimedia Production (B.A.)
3.9
Till , 18.11.2024 - Multimedia Production (B.A.)

Alternative Studiengänge

Media Entertainment
Bachelor of Arts
HdM - Hochschule der Medien Stuttgart
Infoprofil
Realtime Art & Visual Effects
Master of Arts
FH Salzburg
Digital Media Production
Diplom
FH St. Pölten, HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Infoprofil
Production
Master of Music
Hochschule für Musik und Tanz Köln

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Viel gelearned, vor allem by doing

Multimedia Production (B.A.)

4.1

Es ist mein erstes Semester an der FH Kiel, trotzdem freue ich mich bereits auf die nächsten. Die Dozierenden übermitteln die Lehrinhalte sehr überzeugt, man merkt, wie sie teilweise individuell für ihr Fach brennen. Bisher war das erste Semester im Vergleich zu späteren Semestern noch recht theoretisch, trotzdem gefiel mir der praktische Anteil bereits sehr gut. Im Vergleich zu meinen Freunden an der Uni haben wir viel mehr Möglichkeiten, das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studieren mit Praxis

Multimedia Production (B.A.)

4.2

Der Studiengang „Mulimedia Production“ zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass Praxis und Theorie stark verbunden werden.
In dem Modul „AV 2“ z.B. lernen wir in der ersten Hälfte des Semesters ein Drehbuch zu Schreiben und in der zweiten Hälfte verfilmen wir es. Im Bezug auf dieses Modul gibt es „Storytelling“, in dem wir lernen eine Geschichte wissenschaftlich zu analysieren.

Aber nicht nur Film kommt in diesem Studiengang vor....Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute und zukunftsorientierte Weiterbildung

Multimedia Production (B.A.)

3.9

Interessant die gelernten Dinge im Studium auf sein eigenes Leben zu projizieren. Die Möglichkeiten zu hause zu lernen sind gegeben. Für Fragen stehen sie Dozenten immer und schnell zur Verfügung. Wichtig ist dass man selbst alles macht. Die Möglichkeiten werden einem gegeben aber was man damit macht ist die Entscheidung von jedem selbst. Außer dem Studium bietet sie Fh sehr viele Möglichkeiten in andere Bereiche außerhalb des Studiums reinzuschauen aber...Erfahrungsbericht weiterlesen

Viel Abwechslung und Input

Multimedia Production (B.A.)

3.7

Man merkt bereits im ersten Semester des Studiums, wie breit gefächert die Lerninhalte sind. Am Anfang wartet viel Input, der aber in den allermeisten Fällen gut strukturiert und dadurch zu bewältigen ist. Viel Eigenverantwortung wird erwartet, denn die Lehrveranstaltungen dienen nur als Ergänzung zu den bereitgestellten Inhalten, die aber in den Seminaren aufgegriffen werden. Die Tutorien bieten eine gute Vertiefung der Inhalte, die durch bedachten Einsatz der passenden Technik vermittelt...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 33
  • 36
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    3.5
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 71 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 157 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025