Vorheriger Bericht
Ein Faszinierender Studiengang
Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: Hochschule Fresenius
Anzeige
Mein Traumstudium
Ich habe meinen Bachelor im Bereich Mode- und Designmanagement an der renommierten AMD Akademie Mode & Design absolviert und kann mit voller Überzeugung sagen, dass diese Zeit eine der prägendsten und bereicherndsten Phasen meines Lebens war. Die AMD hat nicht nur meine fachlichen Fähigkeiten auf ein außergewöhnliches Niveau gehoben, sondern mir auch die Möglichkeit geboten, mich als Individuum weiterzuentwickeln.
Die Vorlesungen sind von hoher Qualität und zeichnen sich durch eine fundierte, praxisorientierte und zugleich kreative Herangehensweise aus. Die Dozenten sind nicht nur fachlich exzellent, sondern auch unglaublich engagiert und stets daran interessiert, ihre Studierenden individuell zu fördern. Ihre Offenheit, ihre Unterstützung und die persönliche Betreuung sind herausragend und schaffen eine äußerst positive Lernatmosphäre.
Was mir besonders gefallen hat, ist die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis, die es mir ermöglichte, mein Wissen unmittelbar anzuwenden und weiter zu vertiefen. Die wertvollen Kontakte, die ich während des Studiums knüpfen konnte, sowie die inspirierenden Diskussionen und Projekte haben mich maßgeblich darin bestärkt, meinen Weg im Mode- und Designmanagementbereich zu gehen.
Aus diesen Gründen habe ich mich entschieden, direkt im Anschluss meinen Master an der AMD fortzusetzen. Es gibt für mich keine bessere Institution, die meine Leidenschaft und meinen Wissensdurst im Bereich Mode und Designmanagement mit solch einer Intensität und Expertise fördert. Ich kann die AMD ohne jegliche Einschränkung empfehlen und bin unglaublich dankbar, ein Teil dieser beeindruckenden akademischen Gemeinschaft zu sein.
Die Vorlesungen sind von hoher Qualität und zeichnen sich durch eine fundierte, praxisorientierte und zugleich kreative Herangehensweise aus. Die Dozenten sind nicht nur fachlich exzellent, sondern auch unglaublich engagiert und stets daran interessiert, ihre Studierenden individuell zu fördern. Ihre Offenheit, ihre Unterstützung und die persönliche Betreuung sind herausragend und schaffen eine äußerst positive Lernatmosphäre.
Was mir besonders gefallen hat, ist die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis, die es mir ermöglichte, mein Wissen unmittelbar anzuwenden und weiter zu vertiefen. Die wertvollen Kontakte, die ich während des Studiums knüpfen konnte, sowie die inspirierenden Diskussionen und Projekte haben mich maßgeblich darin bestärkt, meinen Weg im Mode- und Designmanagementbereich zu gehen.
Aus diesen Gründen habe ich mich entschieden, direkt im Anschluss meinen Master an der AMD fortzusetzen. Es gibt für mich keine bessere Institution, die meine Leidenschaft und meinen Wissensdurst im Bereich Mode und Designmanagement mit solch einer Intensität und Expertise fördert. Ich kann die AMD ohne jegliche Einschränkung empfehlen und bin unglaublich dankbar, ein Teil dieser beeindruckenden akademischen Gemeinschaft zu sein.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Ein weiterer Aspekt, der meine Zeit an der AMD besonders positiv geprägt hat, ist die hervorragende digitale Infrastruktur, die der Universität zur Verfügung steht. Bereits während meines Bachelorstudiums konnte ich die fortschrittliche Nutzung von digitalen Tools und Plattformen erleben, die es mir ermöglichten, jederzeit auf Lernmaterialien zuzugreifen und auch in Zeiten von Einschränkungen durch die Pandemie problemlos an Vorlesungen und Seminaren teilzunehmen. Die Hochschule hat den digitalen Wandel nicht nur als Herausforderung, sondern als Chance erkannt, und so wurden innovative digitale Lehrformate entwickelt, die eine hohe Flexibilität und Interaktivität bieten. Ob durch Online-Vorlesungen, virtuelle Workshops oder den Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek digitaler Ressourcen – die AMD ist bestens aufgestellt, um den Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden und den Studienalltag so effizient und komfortabel wie möglich zu gestalten. Diese moderne Herangehensweise hat meinen Studienerfolg maßgeblich unterstützt und mich perfekt auf die digitalisierte Arbeitswelt im Mode- und Designmanagement vorbereitet.
Selina hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 70% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.59% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.64% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.52% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.Auch 67% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.62% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.59% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 48% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 88% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 59% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.63% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 78% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 61% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 95% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich habe ein Auslandssemester absolviert.65% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 47% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.52% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 71% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 65% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.73% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.