Mensch-Computer Systeme (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mensch-Computer Systeme" an der staatlichen "Universität Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1873 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Meine Erfahrung
Man merkt, dass es sich um einen interdisziplinären Studiengang handelt.
Vorlesungen sind häufig studiengangübergreifend.
Doch die Dozenten und vor allem die Fachschaftsinitiative hilft hier sehr.
Im Wintersemester 2024 wird es einen remaster des Studiengangs geben, der ein besser zugeschnittenen Studienverlaufsplan integriert.
Die meisten Dinge lassen sich digital erledigen. Raumpläne, kursmaterialien und Ankündigungen sind ebenfalls online zugänglich.
Interessante Studiengang
Der Studiengang besteht aus Modulen Informatik und Psychologie, was es sehr interessant macht. Die Module allgemein sind nicht extrem einfach aber auch nicht extrem schwer. Die Universität an sich ist auch sehr schön und der Campus sowie die Informatik Gebäuden.
Vielseitiges, projektlastiges Studium
MCS ist ein vielseitiges Studium, in dem Grundlagen der Programmierung, der Psychologie und dem Design digitaler Inhalte.
Bereits vor Semesterbeginn findet ein Vorkurs zur Programmierung statt.
Wenn man keine oder wenig Erfahrung mit Programmieren hat, bietet sich der Vorkurs zur Programmierung an, der bereits vor Semesterbeginn stattfindet.
In den ersten Semestern bestehen die Module meist aus Vorlesungen, um die grundlegenden Inhalte zu vermitteln.
In späteren Semestern gibt es viele Projektarbeiten,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Anmeldung zu Seminaren, Vorlesungen und anderen Veranstaltungen erfolgt eigentlich immer online über WUEstudy.de
Bei Problemen helfen die Dozenten gerne weiter. Sie sind größtenteils gut per Mail zu erreichen.
Sich mit seinem Semester und höheren Semestern ist ebenfalls sinnvoll, um an Altklausuren, Passwörter für Kurse sowie Tipps und Tricks zu Studium zu kommen.
Interessanter interdisziplinärer Studiengang
Nachdem man die ersten Pflicht Veranstaltung hinter sich gebracht hat, also die Basics von Informatik und der Psychologie ( die für viele am Anfang ein pain sein können) geht man tief in die Materie rein der Mensch Computer Interaktion, und man versteht im Nachhinein auch warum man die Basics lernen musste.
Durch die Projekte/ Praktika die sich häufig in die vorlesungsfreie Zeit ziehen ist es schon sehr Zeit intensiv und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Folien Sätze werden so gut wie immer hochgeladen.
Einige Seminare haben noch die Möglichkeit Hybrid beizutreten oder die ehemaligen Videos stehen noch zur Verfügung.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter