Medizinisches Management (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizinisches Management" an der staatlichen "THM - Technische Hochschule Mittelhessen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 47 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1009 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Weitreichender Studiengang
Dieser Studiengang bietet viele Möglichkeiten. Die unterschiedlichen Module sind breit gefächert und wirklich jede Person kann etwas passendes finden. Die im Berufsleben später geforderte praktische Erfahrung wird durch die notsenigen Praktika für den Abschluss des Studiengangs erworben. Die Dozent*Innen sind überwiegend sehr gut erreichbar und bieten durch ihre Erfahrungen viele Hilfestellungen, auch gerade bei der Suche nach einer Praktikumsstelle. Es ist möglich die verschiedensten Module zu besuchen, selbst wenn man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studieninhalte, Organisation - alles sehr gut!
Ich studiere erst seit 2 Wochen, jedoch gefällt es mir bisher sehr gut. Dadurch, dass es ein hybrides Studium ist, bedarf es noch mehr Selbstständigkeit als in einem "normalen" Studium. Die Studieninhalte sind bisher sehr interessant. Vor allem gefällt mir, dass es bereits im ersten Semester Module wie "Selbst und Teamkompetenz - Einführung in das Berufsfeld" gibt, sodass man unmittelbar merkt, ob eine potenzielle Führungsposition im Management für einen selbst...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alles in allem also top
Vielseitiges Studium
Breit aufgestelltes Studium für verschiedenste Gesundheitsmanagementberufe
Teilweise zu viele Onlineveranstaltungen für bestimmte Module
Hätte mir mehr Unterstützung und Informationen von betreuendem Dozenten in Praktikums- und Projektphase gewünscht
Hätte mir mehr praxisorientierte Studieninhalte gewünscht.
Manche Dozenten bieten ein Fragenforum mit Antworten in Moodle bereit und alle dozenten sind per Mail gut erreichbar
Die Anmeldung für Module ist online einfach möglich.
Gute Wahl - definitiv empfehlenswert
Der Studiengang verbindet Medizin, BWL und viele weitere nützliche Fähigkeiten für das spätere Berufsleben.
Medizinisches Vorwissen oder hohes Interesse daran erleichtern das Studium.
Durch den hybriden Studiengang ist es möglich lange Wege zu sparen und nebenbei auch noch etwas zu arbeiten.
Empfehlung.
Weiterempfehlungsrate
- 87% empfehlen den Studiengang weiter
- 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter