Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Medizin (Humanmedizin)" an der staatlichen "Uni Rostock" hat eine Regelstudienzeit von 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Rostock. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 167 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 876 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
82% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
82%
Regelstudienzeit
12 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock

Letzte Bewertungen

3.9
Lea , 20.03.2025 - Medizin (Humanmedizin) (Staatsexamen)
4.7
Sophia , 20.03.2025 - Medizin (Humanmedizin) (Staatsexamen)
4.0
Freya , 07.03.2025 - Medizin (Humanmedizin) (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Medizin Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Arzt vor. Als einer der beliebtesten Studiengänge deutscher und österreichischer Studenten ist die Medizin an fast jeder größeren Universität vertreten. Hier lernst Du, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, welche Krankheiten es gibt und wie Du sie behandeln kannst. Nach dem Studium erwartet Dich eine verantwortungsvolle Beschäftigung mit guten Karriereaussichten.

Medizin studieren

Alternative Studiengänge

Physician Assistance
Bachelor of Science
Fliedner Fachhochschule
Infoprofil
Humanmedizin
Staatsexamen
Uni Lübeck
Digitales Rettungsmanagement
Bachelor of Science
THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Infoprofil
Medizin- und Bioethik
Master of Arts
Uni Linz
Humanmedizin
Staatsexamen
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Studieren wo andere Urlaub machen

Medizin (Humanmedizin) (Staatsexamen)

3.9

Zum Studieren finde ich Rostock wirklich überraschend gut, soweit ich das beurteilen kann. Zwar bin ich erst im 2. Semester, aber man findet sich relativ schnell zurecht, sowohl in der Uni selbst, als auch was die Stadt angeht. Die verschiedenen Gebäude haben eigentlich alle ihren eigenen Charme, sind teilweise echt super hübsch (z.b. das Institut für Anatomie) und die Erreichbarkeit ist auch gut. Dadurch, dass Rostock nicht allzu groß ist,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnahe Lehre mit guter Struktur

Medizin (Humanmedizin) (Staatsexamen)

4.7

Digitale Vernetzung durch StudIP, Vorlesungsfolien werden zur Verfügung gestellt, durchweg sehr gute Dozenten mit kliniknahem Unterricht und Fallbeispielen, viel Unterricht am Krankenbett, längere Blockpraktika im Vergleich zu anderen Universitäten mit guten Rotationen über die einzelnen Stationen, Möglichkeit praktische Fähigkeiten zu üben im Skillslab mit modernen Übungsrobotern und Schauspielpatienten, diverse Wahlfächer im Angebot, gute Organisation mit Prüfungsanmeldung, Semesteraktivierung.

Anspruchsvoll aber super

Medizin (Humanmedizin) (Staatsexamen)

4.0

Die Orga is eigentlich immer richtig gut, die Prüfungen werden aufeinander auch bisschen abgestimmt. Die Gebäude sind alle sehr gut navigierbar und die Hörsääle muss man nicht lange suchen.
Bin eig sehr zufrieden und glücklich dort.
Was bisschen besser besser sein könnte is die Organisation der Psychologie Sachen aber ich glaube das ist ein Professor spezifisches Problem.
Sonst sind alle Lehrenden wirklich sehr nett und durch die Tutoren hat man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Chaotische Uni ohne vernünftige Lehre

Medizin (Humanmedizin) (Staatsexamen)

2.6

1) Unorganisiert Seitens des Studiendekanats bezogen auf den Stundenplan.
2) Dozenten lehren eigene Schwerpunkte, aber es besteht kaum IMPP Relevanz.
3) Oftmals kein Zugang zu Lehrmaterial.
4) Chaos in den Lehrveranstaltungen, da ein einheitliches Konzept fehlt.
5) Veraltete Ausstattung und Räume; es gibt KEINE Lernräume oder ähnliches.
6) Manche Semester sind mit Lehrveranstaltungen überladen und zu voll, andere sind "zu leer".
7) Schöne Unistadt (liegt am Meer).
8) Gut organisierte...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 39
  • 92
  • 30
  • 6
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.2
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    2.9
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.1
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 167 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 431 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 82% empfehlen den Studiengang weiter
  • 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024